Jump to content

RK82

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von RK82

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi zusammen Ich habs jetzt leider vorläufig aufgegeben. War jetzt fast 10 Stunden mit dem Problem beschäftigt und bin überhaupt nicht weiter gekommen. Ich versuche es evtl. dann einmal noch mit USB-Diskettenlaufwerk. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt mir jedenfalls schon viel geholfen. Gruss
  2. Hey XP-Fan Danke, dass du mir immer noch hilfst. Ist nicht selbstverständlich. Ich glaube eben, dass wir sehr nah dran sind und will jetzt nicht aufgeben. Ja, genau diesen Treiber hab ich genommen. Habe keine grossartigen Unterlagen mehr für das Notebook. Bin auf die Fujitsu-Siemens Page und habe via Computer-Seriennummer genau den Treiber gefunden. Und ich glaube nicht, dass ich beim einbinden des Treibers ins nLite einen Fehler gemacht habe. Ist ja einfach. Habe den einzelnen Treiber ausgewählt, nicht das ganze Package (dies versuche ich gerade jetzt jedoch auch noch mit dem ganzen Package). Nein, leider habe ich keinen solchen Bekannten oder Shop in der Nähe. Und mein Auto ist heute leider schon von der Freundin in gebrauch (********... :-)) Ich bleibe dran... Sonst versuche ich es dann nächste Woche nochmals. Gehe ein USB-Diskettenlaufwerk kaufen und mache es so... was denkst du - wäre das einfacher und zuverlässiger? Lohnt sich das überhaupt noch, wenn es mit dem nLite nicht geht?
  3. Also, mein Rechner sieht folgendermassen aus: Fujitsu Siemens Amilo M4438G (Riesenteil mit grossem Bildschirm.. :-)) Intel Pentium 2.13 GHz 2 GB Ram ich glaube, das meiste andere steht schon in den anderen Beiträgen, oder? Ich schau mir gerade das nLite an.... bist du sicher, dass dies nicht nur wirklich für sehr computer-versierte Leute ist? Ich meine, habe ein wenig Ahnung, aber für viel mehr als eine Windows-Installation hat es bisher nicht gerade gereicht.... Ich schau mir das mal an und versuch es... Danke – Habs jetzt mit nLite einmal ausprobiert - leider immer noch diese verd.... Fehlermeldung... :-( – _________________________________________________________________ Kann mir vielleicht jemand sagen (bitte mit genauer Anleitung), wie ich das Bios dazu bringen kann, meinen Memorystick mit dem Treiber bei der Windows-Installation und F6 zuzulassen?
  4. Hallo Lian und danke für die schnelle Reaktion Habe jetzt gerade im Gerätemanager nachgeschaut. Bei den Laufwerken steht: Fujitsu MHV2100BH SCSI Disc Device --> meinst du das? Recovery-CD gibt es nicht, denn ich verwende nun eine andere Win-XP CD als die ursprüngliche. Derjenige, der den PC aufgesetzt hat, ist Informatiker und ich weiss noch, dass er eben etwas von Problemen bei der Installation mit der SATA-Platte erzählt hat. Partitioniert wurde nicht, d.h. es sind einfach die 2 normalen je 90 GB-Platten. Das mit USB-Stick habe ich schon probiert, doch nicht geschafft..... bin leider nicht so gut :-) das müsste man schaffen - dass er den Stick als A: annimmt wie eine Diskette: nur: wie? :-) Danke für die Hilfe
  5. Hallo zusammen Ich habe ein Laptop mit zwei SATA-Festplatten und einem Raid (den ich aber nicht brauche). Nun wollte ich Windows XP nach 1 1/2 Jahren neu installieren (zum entrümpeln etc.) und bekomme folgende Fehlermeldung: "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wird heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ertsen Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK/F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut. Technische Information: *** STOP: 0x0000007B (0xF7C7A524, 0x0000034, 0x00000000, 0x00000000)" CHKDSK /F habe ich mehrmals ausgeführt, es funktioniert alles einwandfrei, die Platten sind i.O. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit der SATA-Festplatte zu tun hat. Bei der Windows-Installation braucht die einen speziellen Treiber, der anscheinend auf der Win-CD nicht drauf ist. Den Treiber kann ich mir sicher im Netz irgendwo besorgen, nur: wie schaffe ich es, den Treiber während der XP-Installation mitzuinstallieren. Habe ja kein Disketten-Laufwerk, womit ich über die F6-Funktion den Treiber installieren könnte. Ist das einigermassen verständlich? :-) Danke für eure Hilfe... :-)
×
×
  • Neu erstellen...