Jump to content

kailew

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kailew

  1. Hallo Schnuffi,

     

    Um welche Version des Firefox handelt es sich!? wenn es die 3.0er ist mit dieser habe ich schon komische dinge Erlebt fande die 2.x Version nach meinen Empfinden Stabiler wie die 3.x Version. So oft wie sich die 3er Version aufhängt und sie abstürzt hatte ich das bei der 2.x Version nicht.

    Hast du schon mal mit Spybot gesucht mal einen anderen Virenscanner benutzt bzw. zu Testzwecken Installiert und dann damit mal einen Komplettenscan gemacht!? Eventuell liegt ja auch hier der Hund begraben. Wenn das alles nicht Funktioniert würde ich mir mal die System CD suchen und mal mittels Rep. Installation versuchen das System wieder zu Reparieren.

     

    Es ist die 2er-Version vom FF ... und das System wollte ich eben nicht neu aufsetzen, wenn es nicht sein muss. Habe ich gerade zweimal gemacht, weil ich erst einen Festplattenfehler hatte und eine neue HD eingebaut habe.

     

    Hallo Kai,

     

    lade dir mal TCPView von Microsoft herunter, starte es und speichere

    die Ausgabe in eine Textdatei welche du hier als Anhang posten kannst.

     

    Das Ganze wenn möglich wenn ein Browserfenster geöffnet ist.

     

    Downloaden kannst du es hier:

    TCPView for Windows

     

    Desweiteren überprüfe mal deinen Rechner mittels HiJackThis. Den findest du hier:

    TrendSecure | TrendMicro™ HijackThis™ - Ãœberblick

     

    Installieren und dann "Scan only" auswählen, das erzeugte Logfile auch bitte hier anhängen.

     

    mache ich morgen, jetzt ist das Kind im Bett ... ;)

     

    Kai, hast Du deinstalliert oder nur beendet?

     

    Stoni

     

    nur beendet ...

     

    Kai

  2. Hallo Leute,

     

    Soweit mein Wissen über das dLAN ist brauchst du hierzu unterschiedliche Stromkreise bzw. da wo das dLAN betrieben werde soll müssen alle PCs im selben Stromkreis hängen. Hier gibt es aber glaube ich auch möglichkeiten dieses zu Bridgen aber das ist ja nun nicht das Problem. Hast du mal versucht mittels ping -t und dann die IP Adresse einen dauer Ping zu senden!? Um erst mal Verbindungsabbrüche an diesem PC aus zuschließen. Wenn alles nicht Hilft eventuell doch mal den Adapter gegen einen anderen Austauschen eventuell her der ja irgend einen Technischen defekt.

     

    Ich hatte ja am Anfang geschrieben, dass ich zunächst ein Wlan hatte, wo der Fehler auftauchte. Darauf habe ich den Wlan-Adapter deaktiviert und stattdessen das dLan benutzt. Das hatte ich sowieso da rumliegen und einfach aus Faulheit nicht eingestöpselt. Nach einem Neustart schien alles zu funktionieren (das mit den Stromkreisen weiß ich, und es ist hier in unserem Einfamilienhaus auch gut zu testen, denn wir haben wirklich zwei getrennte Stromkreise und da geht es wirklich nicht, aber wenn es in einem ist, dann ja).

     

    Also: Zuerst lief das mit dem dLan wunderbar, so dass ich dachte, dass es das Wlan war. Ab er dann kam meine Tochter eben plötzlich an und meinte, dass es schon wieder nicht geht.

     

    Hallo kailew,

     

    hast Du schon mal testweise ZoneAlarm abgeschaltet?

    Die Spinnen nämlich auch schon mal.

     

    Stoni

     

    habe ich auch probiert und ich habe auch Gdata abgeschaltet, wo so eine Kindersicherungsfunktion drin ist, weil ich dachte, dass es das sein könnte. Aber auch keine Besserung. Es ist so, als ob die URLs intern irgendwie teils zerhackt und vertauscht werden. Außerdem werden auch manche Seiten unvollständig aufgerufen, es fehlen anscheinend die CSS-Dateien, so dass die Seitenstruktur fehlt usw. Meistens gibt es aber 404er. Und das ist wie gesagt bei beiden Browsern IE und FF so, es sollte also nicht am Browser liegen.

     

    Kai

  3. Hallo,

     

    Hallo,

     

    hast du denn keine Möglichkeit, das VLAN abzuklemmen und zum Test mal ein normales LAN zuverlegen?!?

    Dann wirst du ja sehen ob das VLAN was taugt oder nicht.

     

    was meinst Du mit Vlan? Diese Steckdosen-Geschichte? Das ist im Grunde ein völlig normales Lan, das Signal wird eben nur irgendwie auf die Stromfrequenz moduliert. Das ist aber ein interner Vorgang, nach außen verhält es sich von den Spezifikationen her (nicht unbedingt von der maximal erreichbaren Geschwindigkeit) wie ein Lan.

     

    Und im Lan sind wie gesagt alle Freigaben da, der Drucker (mit Netzwerkkarte am Router angeschlossen) geht, ein iTunes-Server geht, die Freigaben im Netz sind sichtbar usw. Ich habe dieses merkwürdige Verhalten nur beim I-Net. Vielleicht ist es irgendwas was nur bestimmte Ports betrifft, vielleicht was ganz anderes.

     

    Ich versuche nun halt zu vermeiden, das ganze System neu aufzusetzen, weil "nur" das Browsen im Internet nicht geht.

     

    Kai

  4. Hi,

     

    Es gibt derzeit einiges an Schädlingen welche es darauf abgesehen haben

    Router bezgl. DNS zu manipulieren und dich bei bestimmten Seite auf Fakes

    umzuleiten um dir etwas unterzuschieben oder deine Daten abzufangen.

     

    Solltest du ein Opfern eines solchen Angriffs sein dann:

     

    - Setze deine Router per Reset auf die default Einstellungen zurück und aktuallisiere die Firmware

    - Ändere auf jeden Fall das Passwort des Routers, dieses haben die Schädlinge

    für viele Geräte mit dabei

     

    also vielen Dank erstmal ...

     

    Wenn der Router betroffen ist, müssten dann die anderen PCs nicht auch "spinnen"? Die anderen funktionieren nämlich tadellos. Ich habe natürlich nicht das Standardpasswort des Routers gelassen, sondern ein eigenes genommen, das ich für recht sicher halte.

     

    Ich werde das morgen mal ausprobieren, ist der Rechner meiner Tochter. Sie hat keine Admin-Rechte, es laufen Zone-Alarm und GData AV. Ich halte das für eigentlich sicher. Habe auch einen AV-Scan gemacht und einen Trojaner-Scan mit ZoneAlarm ...

     

    Kai

  5. Hallo,

    Hallo,

     

    wenn dein Problem nochmals auftaucht würde ich erstmal gucken ob du eine Netzwerkverbindung hast. Dann guck mal was ipconfig/all sagt und ob den Router anpingen kannst. Erstmal unten anfangen ;-)

     

    Gruß Dirk

     

    Netzwerkverbindung besteht, der Rechner hat eine IP, intern sind alle Freigaben da, Netzwerkdrucker geht usw. Ping auf den Router geht, auch ping ins I-Netz geht, auch tracert.

     

    Hallo,

    mal einen anderen Browser ausprobiert?

     

    ja, ist bei IE und FF dasselbe

     

    Kai

  6. Hallo,

     

    ich habe ein kleines Netzwerk mit unter anderem einem XP-Rechner an einem Router, der DHCP macht. Dieser XP-Rechner "spinnt" seit einiger Zeit, weil er teilweise keine Internet-Seiten anzeigt (404) oder aber völlig andere. Außerdem gibt es merkwürdige Fehlermeldungen, dass bestimmte URLs ungültig seien. Wenn man ins Suchfeld des Browsers einen Begriff eingibt, wird eine korrekte Google-Suche durchgeführt, danach jedoch kann man keine der Fundstellen aufsuchen.

     

    Nach einem Neustart ist dann erstmal alles in Ordnung, bis es plötzlich wieder anfängt.

     

    Es scheint so zu sein, als ob die Adressen, die im Browser richtig eingetippt werden, irgendwie falsch weitergegeben werden.

     

    Auf dem Rechner läuft ZoneAlarm und GData Antivirus. Ich habe flushdns probiert und mir die lmhosts angschaut ... aber nirgends eine Lösung.

     

    Gibt es eine Möglichkeit um zu schauen, ob es auch ein Hardware-Problem sein könnte? Kann es sein, dass das TCP/IP-Protokoll "beschädigt" ist?

     

    Kai (sehr ratlos)

×
×
  • Neu erstellen...