Jump to content

Curio

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Curio

  1. Vielen Dank XP-Fan für Deine Antwort. Ich habe noch einmal alles überprüft. Die WD-Raptor hängt laut BIOS an SATA-Port 0 und die Samsung an SATA-Port 1. Und es ist weiter so, wie beschrieben. Im der Vista-Datenträgerverwaltung steht meist die Samsung als Laufwerk 0 aber eben vereinzelt auch die WD-Raptor(die ja eigentlich immer Laufwerk 0 sein sollte.). Nun habe ich mal aus Verzweiflung die ersten beiden SATA-Ports stillgelegt und die WD-Raptor an Port 3 und die Samsung an Port 4 gehängt. Bisher zeigt sich unter Vista die korrekte Reihenfolge. Wollen mal hoffen, dass es so bleibt, denn auch bei der ursprünglichen Konstellation war alles korrekt bei den ersten Starts. Ist dann eventuell der SATA-Port 1 defekt, oder der SATA-Controller, oder der AHCI-Controller? Kann man dem Problem irgend wie mit Bordmitteln auf die Spur kommen? Vielleicht hat ja der eine oder andere noch eine Idee dazu. :-) Gruß, Curio
  2. Hallo, Ich betreibe einen aktuellen Rechner (ASUS P5E Board, Core 2 Quad Q9450, 4 GB Kingston HyperX PC2-8500U Memory) im AHCI-Modus. 2 SATA-Festplatten sind in folgender Reihenfolge eingebaut: 1. WD Raptor 150 GB (10000U/min) -> primäre Partitionen C, D, E 2. Samsung Spinpoint 500 GB (7500U/min) -> logische Partitionen F, G, H, I, J Im BIOS ist diese Festplattenreihenfolge auch so eingestellt. Starte ich jetzt jedoch Vista, zeigt mir die Vista-Datenträgerverwaltung die Festplatten zumeist in der umgekehrten Reihenfolge an (also Samsung als Laufwerk 0 und WD als Laufwerk 1). "zumeist" deshalb, weil bei manchen Systemstarts die Plattenreihenfolge auch wieder mal korrekt angezeigt wird. Einen Zusammenhang mit irgend einem Ereignis kann ich dabei nicht erkennen. Die Laufwerksbuchstaben bleiben jedoch korrekt wie eingestellt. Die Intel-Chipsatztreiber sind auf dem neuesten Stand. Wie ist es möglich, dass Vista die vom BIOS und den SATA-Anschlüssen vorgegebene Reihenfolge der Festplatten ändert? Was ist der Grund für die Änderung der Reihenfolge? Hat dies mit dem AHCI-Modus zu tun? Im IDE-Modus hatte ich solche Probleme nicht. Und hat dies Relevanz für den Betrieb des Rechners - z.B. Acronis True Image Backups? Ich hoffe hier kompetente Antworten zu finden, da ich bei Recherchen nichts entsprechendes finden konnte. Glaube jedoch nicht, dass es sich um ein exotisches Problem handelt.:rolleyes: Gruß, Curio
×
×
  • Neu erstellen...