Jump to content

Steffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Steffi

  1. Hallo,

    folgendes hab ich aufgebaut.

     

    2 Netze durch einen Router getrennt

    Netz 1:

    1 Client (Mitglied der Domäne aus Netz 2)

    172er Netz

     

    Netz2:

    192er Netz

    DHCP (mit 172er Bereich, mit 192er Bereich)

    AD

     

    Auf dem Router wurde ein DHCP RElay Agent eingerichtet. Auf der 172er Schnittstelle. Der DHCP wurde eingetragen! Routing funktioniert. DHCP im eigenen Netz verteilt auch fröhlich seine IPs.

     

    Aber ich bekomme nur eine APIPA auf dem Client..... Ich weiss aber nicht warum.

  2. Hallo.

    Ich versuche gerade krankhaft eine neue untergeordnete Domäne mit W2K8 einzurichten. D.h., ich habe Stamm-DC mit W2K8 (travel.home) und will dann auch einen W2K8 drunter hängen (mein.travel.home). Aber ich kriege, egal welchen Namen ich für die untergeordnete Domäne auch nutzen will, immer dieselbe Fehlermeldung:

    Aus den Verzeichniskonfigurationen geht hervor, dass die Domäne (mein.travel.home) bereits besteht. Soll diese Domäne neu installiert werden?

     

    WEnn ich auf ja klicke, versucht er die nicht vorhandene Domäne zu überschreiben und ein paar Minuten komme ich wieder zu derselben Meldung. Oder bei Abbrechen... naja... das bringt mich auch nicht vorwärts.

     

    Ich hab das auch schon versucht, wenn ich vorher DNS funktionsfähig konfiguriert hatte dann das AD DS (funktioniert) zu installieren. Aber ich scheitere, jedesmal mit oder ohnen DNS an dieser Fehlermeldung.

    Es ist auch egal, welchen Namen ich eingebe..... er ist schon da!!!

    Muss irgendein Befehl vorher ausgeführt werden?

     

     

    DAnke schon mal im voraus... ich bin echt am verzweifeln!

     

    Steffi

  3. Hallo...

    ich bin erst auf dem Weg zum MCSE... habt bitte Verständnis für meine Fragen:

    Ich will einen Ordner überwachen. Hab die GPO eingestellt und dann die Überwachung bei der Sicherheit. Habe vorher die Freigabe- und NTFS-REchte konfiguriert. Der User darf auch alles machen aber ich kriege im Server protokoll nichts angezeigt.

    Bei gpresult, wird allerdings die Richtlinie überhaupt nicht angezeigt (Liegt auf der OU Domaincontrollers), dass sie abgearbeit oder nicht abgearbeit wird.

    Was soll ich machen???

     

    Steffi aus Stuttgart

×
×
  • Neu erstellen...