Jump to content

ts-d

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ts-d

  1. Hab's gefunden - das war aber sicher ein Problem im Zusammenspiel von Windows und Adobe Photoshop - könnte bei anderen Programmen vielleicht auch vorkommen: Bei einer bestimmten Konstellation hat's geklappt: - Sicherheit vom Adobe-Photoshop-Ordner bei System und Jeder jeweils auf Vollzugriff - Archivieren abschalten - keine Dateien im Photoshopordner versteckt oder schreibgeschützt - neu Booten - keine Änderung bisher - merkwürdig: vorher hatte ich Archivieren verboten, nach dem Booten ist es wieder aktiviert (****es Windoofs!) - und dann, welche Zauberei, sind die Filtereinstellungen wieder da. Woran lag's nun? Egal - vielen Dank noch einmal.
  2. Ich suche - wenn ich's habe, gebe ich Bescheid.
  3. Das mit der Indizierung hatte ich schon probiert - half nicht. Mich macht stutzig, dass in der Registry nur einer der Beleuchungsfilter registriert ist: C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Filter\Beleuchtungsstile\2-Uhr-Spot Die anderen fehlen. Ich benenne mal das Photoshop-Verzeichnis um und installiere neu - sonst holt er sich nur die alten, eventuell falschen Einstellungen. Ich melde mich wieder, wenn ich so weit bin.
  4. Hallo Damian, danke für deine Tipps - weißt du, die Software läuft, ist ziemlich speziell und teuer. Die kann ich mir nicht alle Jahre leisten, auch wenn Microsoft und Intel das gerne hätten. Das System ist in Ordnung und läuft besser als die neueren, bei denen die Abstimmung zwischen Betriebssystemhersteller und Komponentenherstellern mit ihren Treibern oft noch nicht so richtig funktioniert. Ich meine, das Problem liegt woanders. Es ist doch bezeichnend, dass dasselbe Problem schon bei Photoshop 6 auftauchte und mit der Einschaltung der Indizierung behoben werden konnte oder? vg ts-d
  5. 100 Jahre - ähem - ein paar Jahre, so ca. 5-8 - habe aber nicht die geringste Lust auf die Fummelei mit einer Neuinstallation, wenn sich's irgendwie umgehen lässt.
  6. Problem Beleuchtungseffekte Hallo allerseits - ich arbeite mit Photoshop CS2/Windows 2000 und habe das Problem, dass sich die Listeneinträge bei dem Photoshop-Filter Beleuchtungseffekte nicht speichern bzw. anzeigen lassen. 2004 meinte mal jemand im Forum - leider kann man darauf nicht antworten - man müsse nur die Indizierfunktion in Windows 2000 einschalten. Ich mache schon eine ganze Weile dran herum und habe den Verdacht, dass es ehre mit Dateirechten des NTFS-Systems zu tun hat. Symptome: Im Filterfenster Beleuchtungseffekte erscheint kein Listeneintrag - die Liste ist leer! Beim Speichern einer eigen Filtereinstellung erscheint die Meldung "Beim Speichern des Beleuchtungsstils ist ein Fehler aufgetreten." Das Verzeichnis, in dem die Beleuchtungsfilter gespeichert sind, enthält alle Filterdateien. Lösungsversuche: Eine Umbenennung des Filterverzeichnis und Neuistallation hat nichts gebracht. Eine Löschung der Pref-Datei hat auch nichts gebracht.
×
×
  • Neu erstellen...