
Ein Jemand
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Ein Jemand
-
-
Guten Morgen,
hatte bisher niemand das beschriebene Problem lösen müssen?
Oder sind durch meine Beschreibung einige Fragen offen geblieben?
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: wir setzen Citrix XENApp 5 mit Windows 2003 R2 Englisch ein.
Citrix Profilmanagement ist aktiviert (per Gruppenrichtlinien).
Nun haben wir noch eine alte Windows 2000 Terminalserver Umgebung mit Citrix Metaframe XP.
Dort ist keine citrix Profilverwaltung installiert, ergo TS Profile können sehr groß
werden.
Nun haben die Benutzer in der Altumgebung in jedem Benutzerkonto unter Terminalserverprofil
den Verweis angegeben:
\\server\tspFirma (1 bis 26)$\Personalnummer
Für die neue Umgebung funktioniert dies so wie bisher leider nicht. Bisher gibt es nur 26
tspfirma$ Freigaben. Damit es in der neuen Umgebung funktioniert und die Profile dort abgelegt
werden können, ist es zur Zeit notwendig, für jeden Benutzer das TS Verzeichnis als Freigabe
anzulegen, was bei der Benutzerzahl für das NAS System nicht praktikabel ist.
Ist es möglich in der Gruppenrichtlinie (möchte auch nicht für jede "Firma" eine eigene Richt-
linie definieren/anlegen), einen allgemein gültigen verweis auf das Benutzerkonto -> Terminal-
serverprofil zu hinterlegen?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
-
Guten Abend zusammen,
habe da ein Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt:
Es besteht in einer Terminalserverfarm Win2k SP4 Citrix Metaframe
Seit einige Zeit (kann das leider nicht genau definieren) funktioniert das Aufrufen
von Webseiten über die Historiefunktion des Internet Explorers nicht mehr. Es heißt dann, daß der Pfad nicht gefunden werden konnte. Wenn die Seite aber
manuell eingetippt wird, ist der Zugriff möglich. Ich weis da leider nicht weiter.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Vielen Dank
-
Guten Abend,
ich möchte mich hier erkundigen, ob jemand Erfahrung mit Adobe Reader 7.0.9 auf Windows 2000 Standard Terminalservern hat? Version 8.1(1) soll nicht zum Einsatz kommen. Bisher lief auf den Servern die Version 5.0.5. Neuere Dokumente lassen sich damit aber nicht mehr richtig darstellen.
Der Versionssprung bringt natürlich viele neue Funktionen mit sich (Online Hilfen, etc.)
Hier nun meine Frage: kann ich die Online Hilfen, Grundeinstellungen , Assistenten Setup, etc.
irgendwie ausblenden, ohne das ich den produktiven Terminalbetrieb störe (zum Beispiel durch Registry Hacks)? Im Internet konnte ich leider nichts finden.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Office 2003 Anpassungen / Terminalserver
in Windows Server Forum
Geschrieben
Guten Abend zusammen,
ich habe da folgendes Problem. In einer Citrix Xen App 5 Umgebung
soll Windows 2003 R2 mit Office 2003 SP3 eingesetzt werden. Nun
stehe ich vor 2 Problemen:
1) Beim ersten Start von Office (egal ob Word, Excel oder Powerpoint)
wird einmalig der Benutzername abgefragt. Wie kann ich das anhand
von Office 2003 ADM Dateien verhindern? Muß ich hierfür nur bestimm-
Vorlagen im Active Directory laden oder müssen es alle sein (Quelle
ORK.EXE)?
Konkret ist wichtig, wie der entsprechende "Schalter" heißt?
2) Wo kann ich einstellen, daß für Office (und andere Produkte) das Home
Laufwerk als erste Speicherziel angegeben wird?
Das ganze läuft in einer Win2k3 R2 AD Domäne.
Danke für Eure Mithilfe.