
deathline
-
Gesamte Inhalte
15 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von deathline
-
-
nslookup auf server 192.168.0.4
Server: dcsrv1.test.at
Address: 192.168.0.4:53
Name: dcsrv1.test.at
Address: 192.168.0.4
nslookup funktioniert. ich denke mitlerweile das es vl. ein AD Fehler ist. wie gesagt er findet den Server und fängt im AD zu suchen an aber kommt zu keinem Ergebnis.Gibt man den einen falschen Benutzernamen ein mekert er. mit einem domain Admin schreibt er mir den Fehler.kenn mich mit AD noch nicht so aus aber essind definitiv die richtigen Ánmeldeinformationen.Er braucht auch sehr lange 2-3 minuten bis er sich mit meinem XP Client anmeldet.
mfg
-
ok hab den 2. DNS Server rausgenommen und nochmal probiert.
klapt nicht bekomme noch immer die Fehlermeldung das der Server den Vorgang nicht verarbeiten kann.
Bei der Anmeldung in die Domäne höhre ich das meine Festplatte am Server arbeitet, also passiert was, nach 2 min bekomm ich die Fehlermeldung:
Bei dem Versuch der Domäne "TEST" beizutreten , trat volgender Fehler auf:
Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
Bin im Vordefinierten Administartor Konto und hebe ihn mit Domäin Admin in die Domäne.K:A weiss nicht mehr weiter:(
-
oh sorry hab Ultimate drauf
-
Die fileversion von der Vista exe auf der DVD ist 6.0.6000.16386
-
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Vista1
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-18-6C-91
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e49a:80e8:54e8:3311%8(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.4
195.3.96.67
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{17E53365-405D-4769-9E95-60E54671513C}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.0.3%9(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.4
195.3.96.67
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
nslookup auf server 192.168.0.4
Server: dcsrv1.test.at
Address: 192.168.0.4:53
Name: dcsrv1.test.at
Address: 192.168.0.4
zur Vista Version. da hab ich die 32bit und ist freigeschalten :)
-
Hallo!
Ich brauche einen Ratschlag bezüglich meines vista pc den ich in meine bestehende domäne heben mochte.Ich habe das Problem wenn ich Vista in die domäne heben möchte die Fehlermeldung erscheint:
1.Der angegebene Server kann den Vorgang nicht ausführen
2.schreibn er mir er kann den DNS Server zur Namensauflösung nicht finden.
Mein XP client kann sich ohne weiteres am DC anmelden.Der DNS Server weist in der Ereignisanzeige keine Fehler auf.Mir ist aufgefallen das ich bei der Anmeldung in die Domäne eine Ewigkeit brauch.Ja ich weiss ihr werdet jetzt sagen es dauert immer länger sich im AD zu registrieren aber es dauert wirklich lange.Netztwerkanbindungen laufen mit 100/MB.
Muss ich bei Vista irgendetrwas berücksichtigen(einstellungen)
nslookup funktioniert auch.
mfg
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
-
Hallo!
Hab für meine Prüfungsvorbereitung meinen Server 2003 als DC eingerichte.Ative Directory,DHCP,WINS,DNS wurden installiert und ich habe auch alle Konfigurationen der Anleitung befolgt.Gut server neu gestartet und die Clients in die Domain heben probiert.
Klapt nicht- beim Anmeldefenster für die Domain findet er den DNS server nicht.
In der Ereignisanzeige schreibt mir der DNS server folgende Fehler:
1.Ereigniskennung 4007
Der DNS-Server konnte die offene Zone "_msdcs.nwtrads.msft" im Active Directory der Anwendungsverzeichnispartition "ForestDnsZones.nwtrads.msft" nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Informationen aus dem Verzeichnis dieser Zone bezieht und verwendet, und kann die Zone ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass Active Directory ordnungsgemäß funktioniert und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
2.Ereigniskennung 4007
Der DNS-Server konnte die offene Zone "nwtrads.msft" im Active Directory der Anwendungsverzeichnispartition "DomainDnsZones.nwtrads.msft" nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Informationen aus dem Verzeichnis dieser Zone bezieht und verwendet, und kann die Zone ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass Active Directory ordnungsgemäß funktioniert und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Die Domain wird auch nur über den Net-Bios Namen erkannt.
Hoffe jemand kann mir weiter helfen probier schon insgesamt 10 Stunden rum.
-
Hallo!
Ich hab mir mal den raidcontroler im bios angeschaut aber da ich schon ein älteres board habe steht mir die option nicht zur verfügung
ich kann ihn nur aktivieren oder deaktivieren.
Achja vista bootet nicht auf C: sondern von E: hab mir gedacht das vl. da der fehler liegt, obwohl der bootloader funktioniert für xp auf C: und vista auf E: .
er bootet und hängt sich eben bei crcdisk auf
mfg
-
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Bootvorgang bei meinem vista.
War gerade dabei eine Wim datei zu erstellen und wollte mit Sysprep meine Dateien veralgemeinern.
Gut pc startet neu ,ich erstelle die WIM dateien und möchte wieder hoch fahren:mad:
beim laden der datei crcdisk.sys fängt mein pc mit einem Neustart wieder an.
Systemstartreperatur bring auch nichts -abgesicherter modus auch nicht.vl. kann mir wer weiter helfen
Danke mfg
-
danke nochmal für die schnellen Antworten-echt klasse.
dann werd ich mich noch ein bischen gedulden und wenns wirklich nicht klapt anrufen.thx
-
ok. danke!
aber noch ne Frage die wahrscheinlich schon furchtbar oft gestellt wurde.
Ich möchte mein welcome kit und für das muss ich mich ja registrieren mit mcp id und dem code den ich per e-mail bekommen soll.(live id hab ich)
Wie lange hat das bei euch gedauert?und ich kann mich nicht erinnern das mich in meinem Prüfungscenter jemand nach meiner e-mail gefragt hat.
sorry für die dumme Frage ....noob
-
Hallo alle zusammen.
Ich habe die 70-620 gestern mit 778 Punkten bestanden:p
Ich möchte noch ein Client examen machen und bin auf die 70-621 und 70-622
gestosen.vl. könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen.
Wenn ich jetzt noch die 70-622 mache bin ich dann MCDST oder automatisch MCITP.
Zur 70-621 kann ich auch keine Unterlagen finden-kommt oder gibt es noch kein Buch?
vl. kann mir ja jemand einen Rat geben Prüfungsweg mit der 70-620 am besten ist.
Danke im vorraus
-
danke für die schnelle Antwort!
ich hab mir auch schon die Finger wund gegoogelt:)
mir wird dann wohl nichts anderes über bleiben als wie mein Englisch mit aufzubessern.
Es ist halt immer ein Ratespiel , überhaupt bei den längeren Fragen.
thx nochmal
-
Hallo an alle im Forum!
Ich bin neu hier im Forum und wahrscheinlich wurde meine Frage auch schon öfters gestellt, aber ich habe über die Suche keine konkrete Antwort gefunden.70-620 ist meine erste Prüfung und wie ich aus anderen Beiträgen gelesen habe auch nicht schwer.(MS-Geschenk)
Na gut hab mich auch schon durchs Buch gelesen und ausführlich auf meinem Vista getestet.
Ich habe beim measureup Ubungstest aber so meine Probleme , denn ich versteh manche Vokabel nich, da mein Englisch auch nicht das Beste ist.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es irgendeine Website,Download oder eine ander Bezugsquelle von der ich die Fragen auf deutsch bekomme?
Die Prüfung kann ich ja auch in deutsch machen-obwohl sie ja mieserabel übersetzt sein soll.Mir geht es mit meinem mieserablen Englisch ähnlich:confused: :confused:
währ toll wenn mir wer weiter hilft-danke schon mal im Vorraus
Vista in Domäne heben
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo Leute!
Erstmal danke für eure Hilfe es hat jetzt endlich funktioniert!
Unter Lokale Sicherheitsrichtlinen am server -LAN Manager-Authentifizierungsebene muss die Konfiguration LM-und NTLM-Antwort senden eingestellt werden.Ist Standartmäsicg nur auf LM.
Danke nochmal! hat mir sehr weitergeholfen.
Gruss deathline