Jump to content

pcfreakz

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pcfreakz

  1. Hi,

     

     

     

    da hatte WSUSPraxis schon Recht mit der Bemerkung, da es nicht in die ehemalige

    Rubrik Tips und Links gepasst hat. Hier ist es besser aufgehoben vom Topic her.

    Also bitte nicht gleich mit agressiven Gegenfragen anfangen :)

     

    Zu deinem Problem:

     

    Wie ist denn das Festplattenarray wenn vorhanden im Server aufgebaut ?

    Raid Controller Karte ? OnBoard Controller ? Welcher ? SCSI, SATA ?

    Wurde an die Netzwerkkarten gedacht beim geplanten Umzug ?

     

    Klar hat er recht. Hab aber ehrlich gesagt gar net mehr an diesen Thread gedacht und weis auch net mehr warum ich den in diese Kategorie geschrieben hab. Es gibt halt sehr oft so nutzlose antworten wie diese zum Beispiel, weil man halt sonst nix zum Thema weis. Nicht böse gemeint. Wie schon gesagt er hat ja recht.

     

    Die Controller sind beide on Board. aber es ist schon etwas seltsam, das man das System nicht mal auf dem selbigen wieder zum laufen bekommt. Beim Sichern kann man doch eigentlich nix falsch machen, oder? Das Universal Restore muss man doch nur bei Rückspielen beachten und beim selben System sollte Universal Restore doch gar net nötig sein, oder?

  2. Hallo pcfreakz,

     

    ist im Prinzip ganz einfach, du mußt die Chipsatztreiber als inf- Datei vorliegen haben. Dann kannst du beim Universal Restore die Treiber für das neue Board bei der Wiederherstellung auswählen. Hier kannst du alle notwendigen Treiber für die neue Hardware einbinden, diese müssen aber in entpackter Form vorliegen, sprich als inf- Datei.

     

    Thats the Way.

     

    Acronis Certified

     

    Gruß Arachno

     

    Danke für die antwort. Aber seltsammer weise lässt sich das System nach der Sicherung nicht mal auf dem selben System wieder herstellen. Das mit den Inf Treibern ist schon klar, danke.

  3. Hallo Leute, hat von euch jemand Erfahrung mit dem Acronis 9.1 Universal Restore?

    An unserer Firma wollen Sie von einem Intel se7505vb2 Server Board mit Small Business Server 2003 umziehen auf ein neues Server Board. Der Server funktioniert momentan als Domain Controller. Das neue Server Board ist auch von Intel und trägt die Bezeichnung S5000VSA. Das Image lässt sich natürlich problemlos mit dem Acronis erstellen. Und mit dem Universal Restore sollte es doch eigentlich möglich sein auf neue Hardware umzuziehen. Doch leider fängt der Server auf der neuen Hardware nur an zu starten und startet dann aber mitten im Startvorgang neu. Das Windows System wurde vorher natürlich auf den neusten stand gebracht, da das neue Board SP2 vorraussetzt und die Treiber wurden auch beim Restoren mit eingebunden. Da kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen, oder? Kennt jemand ein alternatives Programm, mit dem man von einem Board auf ein komplett neues umziehen kann? Oder kann sich jemand vorstellen, was man falsch gemacht haben könnte? Eine Antwort wäre echt voll gut. vielen Dank fürs lesen und Gruss Sascha

×
×
  • Neu erstellen...