Jump to content

schtoll

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von schtoll

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Ok :-), Ich versuche mein Problem etwas genau zu beschreiben. Da ich noch recht neu bin im Bereich Administration vom Windows Server 2003 bin hoffe ich mal das ich mich richtig formulieren kann :-). Es sollte eine Simulation einer Installation von Verschieden Programmen stattfinden. Um das Produktivsystem nicht zu schädigen wurde ein Image vom Produktivserver gezogen welches dann auf nahezu gleiche Hardware gebügelt wurde. Die Ip des geklonen Systems wurde umgestellt und der DHCP wurde ausgestellt. Dummerweiße wurde aber dann der gekonte Windwos Server 2003, an das Netzwerk angeschlossen. Nun stelle ich nach einigert Zeit fest das ich ein Fehler im Ereignisslog von dem Produktiv Server habe. Diesen Fehler möche ich beheben, falls man das überhaupt als Fehler ansehn kann. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13568 Datum: 16.11.2007 Zeit: 06:40:02 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER2003 Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Ich verstehe das der Dateireplikationsdienst 2 Domänen untereinander syncronisiert. Allerdings habe ich nur eine Domäne sollte ich jetzt dem Fehler nachgehn oder ihn einefach in ruhe belassen. Denn ich habe noch keine Auswirkungen des Fehlers gesehn. Freue mich über eine baldige Antwort. Gruß Alex
  2. Hallo, es ist ein kleines malör passiert. Zwei Komplett gleiche Domänen wurden für einen kurzenzeitraum in einem Netzwerk betrieben. Domäne2 für Testzwecke. Nun folgendes Problem D1 hat sich gedacht das es DC. und es wir ein Fehler mit dem ntfrs wiedergegeben. Die D2 ist nicht mehr im netzwerk und der Fehler solle eigentlich auch verschwinden aber wie? Ich hab mir schon diverse Blogs zum Thema ntfrs(dateireplikations dienst) angeschaut aber ich komme nicht auf die Lösung wie ich das Problem beheben kann.... Hat jemand ein Tipp für mich? P.S Ich weiß 2 Domänen in einem Netzwerk ist schon sehr dumm...... ;-) Danke
  3. Danke :-) Endlich wieder neue Literatur die ich auf Herz und Nieren testen kann;-). Danke antwort kommt bald.
  4. Hallo, Ich hab ein Problem mit meinem Windows Server 2003 SP2. Dieser schreib beim booten ein Fehler in die Ereignisanzeige. Ich hab schon gegooglet und war auch schon bei Technet aber ich finde als keine Lösung fü mein Probmlem... :-( Der Fehler behinder die arbeit zwar nicht, aber ich weil ein System ohne Fehler haben... Kann mir jemand helfen? Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13568 Datum: 16.11.2007 Zeit: 06:40:02 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER2003 Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Name des Replikatsatzes : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Replikatstammpfad : "c:\windows\sysvol\domain" Replikatstammvolume : "\\.\C:" n% Ein Replikatsatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: n% [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht mehr ausgeführt. [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. Das Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1 führt dazu, dass folgende Maßnahmen zum automatischen Beheben des Fehlerzustands vorgenommen werden. [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatsatz entfernt. Wenn Sie nicht 5 Minuten warten möchten, führen Sie "net stop ntfrs" aus, gefolgt von "net start ntfrs", um den Dateireplikationsdienst neu zu starten. [2] Beim auf die Löschung folgenden Poll wird der Computer erneut zum Replikatsatz hinzugefügt. Durch das erneute Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung für den Replikatsatz ausgelöst. WARNUNG: Während des Wiederherstellungsvorgangs sind Daten in der Replikatstruktur möglicherweise nicht verfügbar. Sie sollten den oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 festlegen, um eine unerwartete Nichtverfügbarkeit von Daten durch die automatische Wiederherstellung zu verhindern, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein. Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE. Folgen Sie folgendem Pfad: "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes "Enable Journal Wrap Automatic Restore" und aktualisieren Sie den Wert. Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert " im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. __________________________________________________________________________ Das kuriose an ist, ich habe ein Image vom Server gezogen und auf eine andere Maschiene gerollt mit 98% gleicher Hardware. ntfrs gestoppt den Inhalt von c:\windwos\ntfrs\jet gelöscht und den dienst wieder gestartet läuft ohne Probleme. Am server das gleiche gemacht,dienst zeigte keine fehler, aber mitten in der Nacht ist der Server abgeschmiert (restart) und ich hab den fehler wieder. Was kann ich machen damit ich kein Fehler beim ntfrs hab? Bin für jede Hilfe dankbar :-)
×
×
  • Neu erstellen...