Jump to content

aucom

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aucom

  1. Vielen Dank für die Antworten und vor allem die Links. Bei dem Mailserver handelt es sich "lediglich" um einen Tobit-Server welcher sich nicht so tief wie Exchange ins OS integriert. Die beiden Links sind schon mal sehr informativ und helfen mir erstmal weiter, danke nochmal.
  2. Hallo! Wir haben ein Netzwerk mit drei Servern (Windows 2003 Std Server) und ca. 30 Windows-Clients, die sich alle in der selben Domäne befinden. Der Hauptserver, der gleichzeitig auch der DC ist, ist vom Hardwareausbau mitlerweile der schwächste der drei Server. Aus diesem Grund möchte ich, dass der Mailserver die Funktion des Domänenkontrollers übernimmt. Alle Server haben die neuesten Updates inklusive ServicePack2. Ich würde die Migration natürlich am liebsten ohne eine Neuinstallation der beiden Server durchführen. Mich interessiert vor allem was bei der Migration zu beachten und mit welchen Problemen zu rechnen ist. Hat jemand bereits Erfahrungen mit einer derartigen Umstellung gemacht und kann mir die einzelnen Schritte näher beschreiben bzw. mich auf die entsprechende Dokumentation hinweisen? Danke schon mal im Voraus -- PV
×
×
  • Neu erstellen...