Jump to content

ckoller

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ckoller

  1. @ Dukel: Das hab ich mir schon durchgelesen und alles nach Anleitung durchgeführt.

     

    Das wäre für mich der Eintrag den ich erstellen muss:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS

    \<Exchange Server Name>\Private-<long hexadecimal string>

    \Temporary DB Size Limit Extension:REG_DWORD=1

     

    Anschließen den Informationstore neustarten und fertig.

     

    @GuentherH: Hatte auch schon vermutet das es irgendwie an mir gelegen hat, aber ich habe den Eintrag nun schon mehrmals erstellt und wieder gelöscht. Leider immer ohne Erfolg.

     

    Vll hast ja ein paar Tipps für mich was in dem Fall falsch gemacht wurde wenn es nicht funktioniert hat...

     

    Danke

    Christoph

  2. Guten Morgen,

     

    ich hab eine Problem mit einem Exchange 2000 Standard SP3:

    Die DB hat ihr Limit von 16 GB erreicht und lässt sich nicht mehr bereitstellen.

     

    Laut diesem Artikel von MS sollte ich Temporär 1 zusätzliches GB erhalten um die DB bereinigen zu können.

    How to temporarily increase the Exchange 2000 16-gigabyte database size limit

     

    Leider scheint dieser Eintrag aus welchem Grund auch immer nicht zu funktionieren - auch der Eintrag 9657 wird nicht im Eventlog protokolliert.

     

    Hab den Eintrag schon mehrmals gelöscht, wieder hinzugefügt (Informationstore natürlich immer neu gestartet - Auch den kompletten Server habe ich schon einmal gestartet)

     

    Hat von euch jemand eine Idee aus welchem Grund mein Eintrag nicht zieht?

     

    Besten Dank

    Christoph

  3. Hallo Zusammen,

     

    Meine Konfig:

    Office 2007 SP1

    Server 2003 R2

     

    ich habe ein seltsames Problem:

    Wenn ich ein Excel File per Doppelklick öffne. bekomme ich folgende Meldung:

    "PFAD\Dateiname" kann nicht gefunden werden. Überprüfen sie die

    Rechtschreibung, oder verwenden sie einen anderen Pfad.

     

    In dieser Meldung steht aber eine Datei die ich gar nicht öffnen wollte. Es

    sieht so aus, als ob hier eine Date automatisch mitstartet. Die XLSTART

    Verzeichnisse sind jedoch leer.

     

    Noch dazu kommt, dass diese Meldung nur bei jedem 2. Start per Doppelklick

    erscheint - sehr sehr merkwürdig!!

     

    Besten Dank im Voraus für eure Hilfe bzw Lösungsansätze

  4. Hallo Zusammen,

     

    Ich verwende Exchange 2007 SP1 und bin gerade dabei den Restore zu testen und habe folgendes Problem:

    Ich würde gerne aus einer Datenbank aus der Recovery Storage Group einen PST Export der Postfächer machen. Die Datenbank ist gemounted!

     

    Via ExTRA\Database Recovery Management\Merge or Copy Mailbox contents komme ich leider auch nicht weiter.

     

    Cmdlet mailbox-export lüber die Exchange Kommandshell funktioniert bei der RSG nicht (Laut MS Technet)

     

    Hat von euch jemand einen mögliche Lösung oder Idee wie man mit Windows Bordmitteln ein PST File mit den Postfächern exportieren kann??

     

    Besten Dank

    Christoph

  5. Hallo zusammen!

     

    Ich möchte gerne OPEN A Lizenzen weitergeben da ich sie nicht mehr benötige. Jetzt habe ich aber in Erfahrung gebracht, dass man ein Formblatt an Microsoft senden muss damit das ganze Lizenzrechtlich in Ordnung ist.

     

    Kann mir hier vll jemand helfen wie so ein Blatt aussehen muss und wohin genau ich das dann senden muss?

     

    Danke im Voraus

    Christoph

  6. Hallo zusammen!

     

    Bei mir tritt immer wieder das selbe Problem auf:

    Wenn ich den Server neu starte und mich anschließend per RDP hinverbinden will ist dies nicht möglich. Ich komme nicht mal bis zum Login, sondern es erscheint die Meldung dass mit diesem Computer keine Remoteverbindung aufgebaut werden kann.

     

    Erst durch ein erneutes Rebooten des Servers ist ein anmelden am Server per RDP wieder möglich.

     

    Ereignissprotokoll ist sauber und ich kann auch sonst keine Fehler feststellen.

     

    OS: Windows Server 2003 SP2

     

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

    Danke im Voraus

×
×
  • Neu erstellen...