Jump to content

GoFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GoFlo

  1. Wurde der Rechner und das Kabel mal an einem anderen Anschluss getestet, mit der zu dem Anschluss gehörenden IP usw?

     

    Wie ist es eigentlichlich mit der Signalisierung der LEDs am Netzwerkanschluss des Rechners, ist die richtig?

     

    Erhält man an den Rechnern der anderen Bewohner eigentlich eine Antwort auf ein Ping?

     

    Ja, habe den Rechner mit der IP meines Kumpels in seinem Zimmer laufen lassen, aber auch dort hatte ich keinen Erfolg. Die Internetverbindung MUSS in meinem Zimmer klappen, da ich mit meinem Mac OS ja auch mit den gleichen Einstellungen ins Internet kann. Nur das Windows-System auf meinem MacBook macht Zicken...

     

    LEDs hat das MacBook leider keine und auf dem Rechner meines Kumpels kann er in seinem Zimmer das Gateway anpingen.

  2. Also, der Output:

     

    Primäres DNS-Suffix...................:

    Knotentyp..................................:Unbekannt

    IP-Routing aktiviert.....................:Nein

    WINS-Proxy aktiviert...................:Nein

     

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS Suffix:

    Beschreibung.............................:Generic Marvel Yukon 88E8053 based Ethernet Controller

    Physikalische Adresse.................:00-19-E3-36-B8-B6

    DHCP aktiviert...........................:Nein

    IP-Adresse................................:172.16.66.65

    Subnetmaske.............................:255.255.255.0

    Standardgateway.......................:172.16.66.254

    DNS-Server...............................:192.2.0.50

     

     

     

    Hoffe, ihr könnt einen Fehler finden... :(

  3. Hey!

     

    Habe ein Problem mit dem LAN-Zugang in meinem Studentenwohnheim von meinem Mac mit Windows als Betriebssystem. Unter Mac OS funktioniert es hingegen ohne Probleme.

     

    Eine hergestellte Verbindung wird mir zwar bei XP angezeigt, jedoch werden keine Pakete empfangen, sondern nur gesendet. Unter ipconfig ist es nicht möglich, eine Verbindung zur Gateway-Adresse herzustellen.

     

    Ich weiß nicht mehr weiter und habe auch schon ZoneAlarm und die Windows-Firewall abgestellt, um zu sehen, ob es daran liegt, jedoch leider ohne Erfolg...

     

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hätte.

     

    Beste Grüße,

    Florian

×
×
  • Neu erstellen...