
thorwal
-
Gesamte Inhalte
9 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von thorwal
-
-
bisher Gute erfahrungen habe ich mit Tandberg DLT streamern gemacht wobei wir auch Sony AIT einsetzten welche super sind
Achso wir sichern mittlerweile nur noch mittels Backup.exe 11d
PS:Niemals Veritas Backup (nun symantec) bei Exchange Servern ohne den Entsprechenden Agent einsetzten :suspect: spreche aus Erfahrung :D
der Agent für Exchange ist übrigens beim SBS Server dabei
-
software die ein virtuelles Laufwerk mountet vielleicht zb hier auch Nero evt.
-
Ich muss einen Windos 200 Server mit Exchange2000 mittel adprep vorbereiten damit ich einen neuen Domänencontroller windos 2003 R2 hinzufügen kann hierbei entsteht folgendes Problem
adprep /forestPrep
Adprep konnte das Schema nicht erweitern.
[status/Folgen]
Es besteht ein Schemakonflikt mit Exchange 2000. Das Schema wurde nicht aktualisiert.
[benutzeraktion]
Der Schemakonflikt muss behoben werden, bevor adprep ausgeführt werden kann.
Beheben Sie den Schemakonflikt, ermöglichen Sie die Replikation zwischen allen
Replikationspartnern und führen Sie anschließend Adprep aus. Weitere Informationen
betreffend der Behebung dieses Konflikts erhalten Sie in der Microsoft Knowledge
Base, Artikel Q325379.
was kann ich tun ?!
danke
-
habe mit ntdsutil gearbeitet aber leider ohne erfolg
da dort die angesprochene Domain nicht gelistet wird
Ich bekomme leider nicht die restlichen einträge entfernt um das schema zu erweitern für die integtration eines 2003 servers ,was ich aber brauche weil ich so den alten master ersetzen möchte .
Ich hasse solchen fusch aber was soll ich machen
danke für die infos ich hoffe das noch jemand eine idee hat wo und wie ich z.b. mit adsi.edit noch was finden könnte um endlich das Active Directory so zu bereinigen das ich neuen Server integrieren kann
mfg an alle
-
problem noch nicht gelöst, repadmin zeigt immernoch die oben beschriebenen einträge an. hat noch jemand eine idee, wo ich mit ADSI.edit einträge über den alten server finden könnte?
Vielen Dank im voraus
-
Also dies wird ausgegeben wenn ich repadmin /showreps server.domain.local eingebe
Standardname-des-ersten-Standorts\FIS-MASTER
DSA Options : IS_GC
objectGuid : e84256d4-2f41-4160-9c23-8eae55b5a06d
invocationID: e84256d4-2f41-4160-9c23-8eae55b5a06d
==== INBOUND NEIGHBORS ======================================
CN=Schema,CN=Configuration,DC=fislage,DC=local
Mersepack
DEL:1d435515-924b-4434-a9df-10b98a962a4c\ME-MASTER
DEL:57606545-fd0a-4cf7-ab82-f381c407520c (deleted DSA) via RPC
objectGuid: 751a78e9-75ca-4012-a844-4cab23bf8d0a
CN=Configuration,DC=fislage,DC=local
Mersepack
DEL:1d435515-924b-4434-a9df-10b98a962a4c\ME-MASTER
DEL:57606545-fd0a-4cf7-ab82-f381c407520c (deleted DSA) via RPC
objectGuid: 751a78e9-75ca-4012-a844-4cab23bf8d0a
==== OUTBOUND NEIGHBORS FOR CHANGE NOTIFICATIONS ============
-
vielen dank für den tipp
Frage: muss ich im Active Directory Standort und Dienste noch die Einträge für Standardname-des-ersten-Standorts entfernen ?! dort befindet sich noch der Master Server
ntdsutil :suspect: hmmm mal schaun ob ich das hinbekomme
Danke für die Info
-
Grüsse an Alle
Habe ein Problem
Neuen Kunden bekommen ,2 Standorte hier schlauer weise trotz VPN Anbindung eine Subdomain erstellt mit eigenem DC wobei beide Active Directory Replizieren (sollten !!)
Jedoch ohne Funktion dies schon seid über einem Jahr somit im Eimer
Nun möchte ich die Subdomain auflösen da dieser Server nicht mehr benötigt wird
nun geht aber natürlich kein dcpromo ,weil keine replizierung stattfindet (heul)
Nach vielen Recherchen muss ich nun per ADSI edit irgendwie alle Einträge auf der Hauptseite löschen, habe bereits einiges mit unheimlich viel Angst entfernt ^^
Da ich nun einen Neuen zusätzlichen Server integrieren möchte muss natürlich die Seite sauber sein leider gibt repadmin /showreps aber noch einträge aus die ich nicht Finden kann
bin ratlos kann mir bitte jemand einen Tipp geben
vielen Dank im voraus
Schemaerweiterung mit Adprep /Forestprep
in Active Directory Forum
Geschrieben
vielen dank für den link habe aber bereits diese maßnahmen durchgeführt und trotzdem erhalte ich
adprep /forestPrep
Adprep konnte das Schema nicht erweitern.
[status/Folgen]
Es besteht ein Schemakonflikt mit Exchange 2000. Das Schema wurde nicht aktualisiert.
[benutzeraktion]
Der Schemakonflikt muss behoben werden, bevor adprep ausgeführt werden kann.
Beheben Sie den Schemakonflikt, ermöglichen Sie die Replikation zwischen allen
Replikationspartnern und führen Sie anschließend Adprep aus. Weitere Informationen
betreffend der Behebung dieses Konflikts erhalten Sie in der Microsoft Knowledge
Base, Artikel Q325379.
die frage ist liegt es daran das manuell einträge im Active Directory entfernt wurden und hier offensichtlich noch leichen rumhängen ?!
oder muss ich eine andere version von adprep verwenden für diesen Windows 2000 Server
Ich benutze die Version von Windows 2003 Server R2 kann dies das Problem Sein ?!