Jump to content

swissquide

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von swissquide

  1. Hallo chris_davidi

     

    ich hab am Dienstag meine 70-297 erfolgreich absolviert und damit meinen MCSE gemacht. Im einzelnen weis ich es nicht mehr, da es neben dem Stoff auch zeitlich ziemlich knapp ist.

     

    Es sind 6 Szenarien. Zwischen 20-35min pro Szenario. Je nach Anzahl der Fragen. Jedes Szenario wird nach Ablauf der Zeit geschlossen. Zwischen 6-12Fragen. Auf jeden Fall das MS-Press Buch genau durcharbeiten.

     

    Have fun

    swissquide

  2. hallo zusammen

     

    ich habe folgendes problem. ich habe ca. 2000 adressen in meiner erp software. diese möchte ich per csvde als emailaktivierten kontakt im AD anlegen.

     

    ich hab bisher mit csvde von einem musterkontakt einen export gemacht. aber nun das problem. ändere ich nur namen und email kann ich denn kontakt nicht einlesen "Die Änderung war aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt" ist die Fehlermeldung.

     

    Fange ich an einträge die eine GUID oder eine andere eindeutige nummer aufweisen zu löschen funkt es wunderbar. NUR --> Ich muss weiterhin händisch die Emailadresse erstellen damit die zuordnung zum Exchange 2003 erstellt wird und ich auch die Exchange Features habe.

     

    Kennt jemand eine Lösung, oder hat jemand hierfür eine Musterdatei ???

     

    Danke und Grüsse

    Swissquide

  3. Hallo zusammen

     

    ich hab folgendes Problem. Ich hab einen neuen Exchange 2003 Standard installiert. Bei der Konfig vom OWA komme Ich aber leider nicht weiter. Ich kann im ISS - Standardwebsite eine Zertifikat von meiner PKI ( andere Maschine ) anfordern und installieren. Jedoch kann ich danach die Standardwebsite nicht mehr starten. Es kommt die Meldung das ein anderer Prozess darauf zugreift ( jedoch nicht welcher )!

    Stelle ich denn IIS aus der Metabase sicherung wieder her funkt der OWA Zugriff über HTTP wieder einwandfrei.

     

    Hat hierzu jemand eine Lösung ??

    Danke

    Swissadmin

  4. hallo leute,

     

    ich habe vor 2 wochen die 70-293 mit 895 Punkten geschafft. War selber richtig überrascht :-D! Zu denn Themen: 3 Simus ( IIS install deaktivieren, PKI Userzertifikat sperren und veröffentlichen, Kommunikation Digitalsignierung von "immer" auf "Server, wenn Client zustimmt" umstellen). Daneben noch einiges im Bereich NLB, Cluster, RRAS, Backup, Netzwerkmonitor. Und noch einige Schiebefragen.

     

    Allen die noch dran sind! Good Luck

    Ich hab mit der 70-294 begonnen. Hoffe spätestens Ende Februar denn MSCE 2003 in der Tasche zu haben. Möchte im kommenden Sommer einmal etwas anderes mach,en als jede Minute zu lernen !

     

    swissquide

  5. hallo zusammen.

     

    ich hab ein problem. ich hab mir mittels vbs-script im eventvwr einen eigenen eintrag "scripte" gemacht. hier schreibe ich meine logs wenn ein script durchgelaufen ist. --> ich übergebe der anwendung "eventcreate" denn gesamten string. wenn ich das logfile aber ansehe hab ich immer folgende meldung stehen:

     

    Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 100 ) in ( Scripts ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support.

     

    Dies hier ist mein Benutzerdefinierter Text der auch noch mitgeschreiben wird

    BackupWithSnapshotImages.vbs: Snapshotbackup ERFOLGREICH für SRVDC01 gestartet.

     

    Ich möchte aber nur diese Zeile im Eventlog. Kann mir hierfür jemand helfen.

    Merci Swissquide

  6. Hallo Matthias

     

    ist kein Problem. Habs nicht falsch verstanden :-D!

    Für mich ist es eben ein Testlauf ob Ich die Migration im Herbst selber mache, oder die Installation machen lasse und erst die Konfig selber.

     

    Zu Deiner Frage. Das Testsystem war/ist Domaincontroller mit funktionierendem DNS/AD!

     

    Ich werde es aber sicher noch einmal versuchen! Dann mit Forest und Domainprep separat. Und dann einmal weitersehen. Was dann passiert!

     

    Danke

  7. hallo user7070

     

    ja, es war der domaincontroller !

    Die Event ID weis ich nicht mehr, da ich das System Restoren musste!

    Aber die Meldung waren im Bereich "ADACCESS" --> das die Namen nicht aufgelöst werden konnten. Genaueres weis ich leider auch nicht mehr.

     

    SMTP und NNTP müssen laut Installroutine weg. Sonst kannst du denn Exchange gar nicht installieren. Die GUI prüft diese Dienste und auch ob der IIS im x64 Modus läuft

     

    Danke für denn Link

    werd mich einmal damit beschäftigen und es noch einmal testen.

    swissquide

  8. Hallo zusammen,

     

    da ich hier neu bin möchte ich mich bei allen einmal kurz vorstellen und hallo sagen. ich bin vor 1.5 jahren als quereinsteiger in die IT gekommen und bin bei uns als admin tätig. seit juli darf ich mich auch mcsa 2003 messaging nennen. momentan gehts im selbststudium zum mcse (hoffentlich)!

     

    so nun mein problem

     

    ich habe auf einem testsystem exchange 2007 installiert ( hostsystem ist ein x64 Win 2003 R2 SP2 Server --> active directory, dns active directory integriert, wins, eingerichtet )

     

    vorher lief alles einwandfrei. nslookup forward und reverse alles ok. ad in ordnung.

    so und jetzt kommts.

    exchange 2007 setup gestartet

    danach musste ich noch smtp und nntp deinstallieren und laut ms commando denn iis auf x64 umstellen.

    danach lief die installation ohne probleme durch ( forest / domainprep, .... )

    so und nun , nach der install war im dns keine forward lookup zone mehr vorhanden !!

    wenn ich versucht habe manuell eine zone anzulegen ( nicht ad integriert ) ging das , konnte sie aber nicht mehr ins ad einbinden und nach ca.10min war diese zone auch wieder verschwunden

    und nach einem server neustart konnte ich mich dann zu guter letzt nicht mehr anmelden. weder mit meinem account --> ( domänen,schema,organisationsadmin) noch mit einem user von einem pc aus. AD komplett defekt. So ist mal meine annahme.

     

    kann mir bitte jemand sagen ob dies ein bekanntes problem ist oder was ich falsch gemacht habe.

    ich muss ende jahr denn 2007 im geschäft implementieren und möchte doch vorher eine erfolgreiche testinstall hinbekommen

     

    danke im vorraus

×
×
  • Neu erstellen...