Jump to content

PIerre.85

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von PIerre.85

  1. Sers,

     

    habe folgendes Problem:

     

    Vertriebsmitarbeiter benötigen für Netzwerkzugriff das Recht die Netzwerkadapter zu konfigurieren (IP Adresse etc.).

     

    Bei Windows XP habe ich die User in die Gruppe der Netzwerkopeatoren hinzugefügt.

     

     

    Aber seit Windows 7 gibt es in den WLAN Eigenschaften --> Sicherheit die Funktion "Zeichen anzeigen" (der WLAN Schlüssel wird im Klartext dargestellt).

    Somit könnte sich jeder Vertriebler den WLAN Schlüssel ohne Probleme herausfinden (Sicherheitsrisiko).

     

    Hat jemand eine Idee wie ich die Funkion "Zeichen anzeigen" deaktivieren könnte bzw. wie die User trotzdem die Attribute der Netzwerkadapter verändern können.

  2. Hallo,

     

    habe ein Problem mit meinem DC.

     

    Ich kann keine Clients hinzufügen, weil die Clients den Server nicht finden.

    Deaktiviere ich bei meinem Windows SBS 2003 die Firewall funktioniert es. Habe aber den Port 53 für DNS in der FW freigegeben.

     

    Wenn ich am Client nen nslookup aufm DC mache dann wird er korrekt aufgelöst.

     

    Meine Umgebung:

    Windows SBS 2003 (ADS, DHCP, DNS, FS, Web)

    verbunden per Kabel an DSL Router, Clients per WLAN am DSL Router

     

    Danke für eure Hilfe!

  3. Jawohl von innen funktioniert RDP ohne Problem, von außen nicht.

    Habe schon die Firewall deaktiviert, da ich dachte daran liegts, war aber leidet nicht so.

     

    Selbe Konfiguration habe ich wie gesagt mit einem Windows 2003 Enterprise Server getestet und es hat wunderbar funktioniert .

     

    Mit dem Windows Small Business Server 2003 R2 funktioniert der externe Zugriff leider nicht (intern funktioniert es wie gesagt ohne Probleme).

    Allgemeine Fehlermeldung: Keine Verbindung zur Zeit möglich wenden Sie sich an Ihren Sysadmin (als wäre rdp nicht freigeschaltet)

  4. Hallo erstmal ,

     

    mein erster Beitrag hier.

     

    Verzweifle im Moment grade an meinem MS Small Business Server 2003 (Services: ADS, DNS, FS, Webserver).

     

    Möchte per RDP mich übers Inet verbinden, geht leider nicht (Fehlermeldung: Keine Verbindung zur Zeit möglich wenden Sie sich an Ihren Sysadmin)

     

    Folgendes hab ich konfiguriert:

    - RDP aufm Server freigegeben

    - Portforwarding am DSL Router

    - aktuelle IP über DynDNS

    - Firewall von dem SBS konfiguriert

     

    Im internem LAN funktioniert die RDP Verbindung ohne Probleme.

     

    Habe die ganze Sache mit nem Windows 2003 Enterprise getestet und das hat funktioniert, also kanns nur an meinem Small Business Server liegen.

    Ist die Funktion nicht gegeben also extern übers Internet?

     

    Oder wodrin könnte der Fehler sonst noch bestehen?

    Danke im Vorraus

  5. Hallo erstmal :) ,

     

    mein erster Beitrag hier.

     

    Verzweifle im Moment grade an meinem MS Small Business Server 2003.

     

    Möchte per RDP mich übers Inet verbinden, geht leider nicht (Fehlermeldung: Keine Verbindung zur Zeit möglich wenden Sie sich an Ihren Sysadmin)

     

    Folgendes hab ich konfiguriert:

    - RDP aufm Server freigegeben

    - Portforwarding am DSL Router

    - aktuelle IP über DynDNS

    - Firewall auf SBS konfiguriert

     

    Im internem LAN funktioniert die RDP Verbindung ohne Probleme.

     

    Habe die ganze Sache mit nem Windows 2003 Standard getestet und das hat funktioniert, also kanns nur an meinem Small Business Server liegen.

    Ist die Funktion nicht gegeben also extern übers Internet?

     

    Oder wodrin könnte der Fehler sonst noch bestehen?

    Danke im Vorraus :)

×
×
  • Neu erstellen...