Jump to content

Shkal

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Shkal

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, schlagt mich bitte nicht tot für meine Frage^^ Ich habe die Boardsuche, sowie google benutzt, aber ich blicke da ehrlich gesagt nicht so wirklich durch... Ich habe hier 2 Router stehen. Einmal den SpeedPort W500V von der Telekom und einmal den MSI RG54SE den ich von nem Kollegen bekommen habe. Mein momentanes Netzwerk sieht so aus: Wand (mit DSL Anschluss buchsen ding ) -> SpeedPort -> PC 1 (per LAN). [sowie 2. PC + MSI RG54SE Router seperat.] Ich möchte nun den 2ten PC an den RG54SE anschließen (auch per LAN) und dann die beiden Router miteinander verbinden, sodass ich ein großes Netzwerk habe, indem auch eine gemeinsame Internetverbindung einrichten kann. So weit so gut. Ich habe also alles gemacht was ich verstanden habe - Beide Router auf AP + WDE stellen, gegenseitig als Repeater einsetzen. Nun habe ich den Speedport als DHCP Server hergenommen, der die Clients im Adressbereicht 192.168.2.100 - 192.168.2.200 vergibt. Beide Router haben exakt die selbe Verschlüsselung und auch sonst ist alles identisch. Doch was muss ich nun tun? ich komm einfach nicht weiter... helft mir bitte
×
×
  • Neu erstellen...