Jump to content

entche

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von entche

  1. Hallo,

     

    erstmal vielen Dank an alle Beteiligten für die aktive Hilfe. Ich hätte nicht erwartet am WE und vor allen gestern zu so später Stunde noch beraten zu werden. Vielen Dank.

     

    Ich werde mir dann mal die o.g. URL's anschauen und die enstprechende Windows und MS-Office Literatur durcharbeiten. Über den Ausgang des Geprächs werde ich dann hier kurz berichten.

     

    Viele Grüße,

    Entche

  2. @entche

     

    Dann bringt es aber jetzt nichts noch ein paar Fragen dir "reinzuhauen" , sondern du weiß was du kannst und was du nicht kannst ! Bleib beim Vorstellungsgepräch du selbst und dann klappt es oder nicht ! Hast du deine Unterlagen zur Clientprüfung von deinen MCSA noch ? Wenn ja kannst du das nochmals durchschauen.

     

    Hallo WSUSPraxis,

     

    ich wollte doch lediglich wissen mit welchen Problemen und Fragen ein Supporter in diesem Bereich alltäglich konfrontiert wird. Ich gehe davon aus das die Literatur mir da nicht weiterhelfen wird, zumindest ist es in meinem bisherigen Bereich so. Ich will aber auch hier niemanden nerven oder auf die Füße treten. Falls es hier den Anschein erweckt, bitte ich das zu entschuldigen.

     

    Viele Grüße,

    Entche

  3. Am besten bleib ehrlich und versuche nicht denen ein Wissen vorzugaukeln, dass nicht vorhanden sind. Das werden die sehr schnell merken.

     

    Hallo Dr. Melzer,

     

    vielleicht habe ich mich doch ein wenig undeutlich ausgedrückt. Sollte dies der Fall sein, Sorry. Ich bin a) ehrlich und b) gaukle ich kein Wissen vor das nicht vorhanden ist.

     

    Mein "theoretisches Wissen" bezieht sich auf eine Titulierung als MCSA aus dem Jahre 2005. Da ich aber bisher nie praktisch in diesem Bereich tätig war sehe ich den Ausdruck "theoretisch" als treffend an. Mein Bereich sind wie bereits erwähnt Serverdienste im Internet unter Linux-Derivaten. Mag sein das meine Fragen nach alltäglichen Problemen eines Benutzers von Windows XP und MS-Office zu trivial erscheinen, aber mir wurden diese Fragen bisher nicht gestellt. Wenn ich das wüßte würde ich hier nicht fragen.

     

    Viele Grüße,

    Entche

  4. Hi Entche,

     

    mein erster Gedanke war der, dass mit "theoretischem" Windows-XP-Wissen wohl kein Blumentopf zu gewinnen ist und ich mir dann ein Vorstellungsgespräch für eben diesen Einsatzzweck wohl schenken würde. Andererseits... du hast ja nix zu verlieren.

     

    Ist es denn eine Vollzeitstelle oder ist der Job auf Stundenbasis? Ist das evtl. ein Systemhaus welches die Dienstleistung weiterverkauft oder einfach ein IT-fernes Unternehmen welches Supportbedarf hat? Wieviele Clients hättest du zu betreuen?

     

     

    Gruß,

     

    Martin

     

    Hallo Martin,

     

    es handelt sich um eine direkte Anstellung als Supporter in Form einer Vollzeitstelle bei dem Unternehmen. Das Unternehmen ist nicht im Bereich IT tätig, die Anzahl der Clients beläuft sich meinen Informationen nach auf ca. 1000.

     

    Viele Grüße,

    Entche

  5. Hallo Entche,

     

    Kannst du uns ein bisschen über dich erzählen (z.B. Alter, Ausbildung, Berufserfahrung) und über die Firma, bei der du dich beworben hast?

     

    So ganz pauschal würde ich nicht davon ausgehen, dass Fragen in der Art wie du schreibst, gefragt werden. Ich denke dein potentieller neuer Arbeitgeber möchte erstmal den Menschen "Entche" kennenlernen. Passt er in mein Team, hat er was im Schirm, etc.. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass die von dir erwähnten "Wissensfragen" in einem evtl. zweiten Gespräch oder beim "Probearbeiten :D" auf den Tisch kommen könnten.

     

    Hilfreich wäre evtl. auch zu wissen, ob die Stelle ausgeschrieben war oder ist es eine Initiativbewerbung gewesen?

     

     

    Gruß,

     

    Martin

     

    Hallo Martin,

     

    Ich habe mich initiativ bei einem KMU beworben. Die Reaktion war das ein Supporter für den o.g. Bereich gesucht wird. Meine Erfahrung im Bereich Windows XP sind eher theoretischer Natur und hält sich daher in Grenzen was trotz allem zur Einladung geführt hat. Wie bereits erwähnt arbeite ich als Supporter bei einem kleinem ISP. Wir stellen Dienste wie E-Mail, HTTP, FTP, Domainregistierung, etc ... auf Linux-Derivaten zur Verfügung daher sind die Support-Anfragen vermutlich anderer Art als wenn ich als eine Art "Inhouse" Supporter im Bereich Windows XP agiere.

     

    Viele Grüße,

    Entche

  6. Hallo,

     

    ich habe in wenigen Tagen ein Vorstellungsgespräch als Support-Mitarbeiter für den Bereich Windows XP Professionell und MS-Office. Ich gehe davon aus, das bestimmte Fragen über alltägliche Probleme mit XP und Office gestellt werden. Vielleicht können mir hier ein paar Board-Mitglieder auf die Sprünge helfen und mir kurz mitteilen was denn so die alltäglichen Probleme und Fragen sind?

     

    So in der Art:

    Mein Drucker druckt nicht.

    Ich erhalte keine E-Mail

    etc ...

     

    Viele Grüße,

    Entche

×
×
  • Neu erstellen...