Jump to content

weissnicks

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von weissnicks

  1. Hallo liebe Gemeinde,

     

    wir haben in unserem Netzwerk einen schönen WSS 3.0 (Windows Sharepoint Services) Server.

    Mittlerweile haben wir auch eine gewaltige Struktur damit abgebildet und alles schien so wunderbar, bis....

     

    ...bis wir unsere alten W2K Rechner eingeschaltet haben.

    Diese melden auf der Seite JAVA-Script Fehler und können manche Inhalte nicht richtig anzeigen.

     

    Da es den IE7 für W2K nicht gibt, müssen wir das ganze irgendwie unter dem IE6 zum laufen bringen!

    Mit dem IE5.5 scheint es ansatzweise zu laufen...aber wer will schon den IE5.5???

     

    Hat jemand Erfahrungswerte?

    Gibts dafür überhaupt eine Lösung?

     

    Vielen Dank im Voraus!

    Florian

  2. Hallo!

     

    Ein wirklich zuverlässiges Recovery klappt eigentlich nur mit stsadm...

    lief auf der Maschine zufällig ein geplanter Task, der bsp. jede Nacht ne batch ausführt oder so?

    Wenn das so wäre, dann hast du ein stsadm-backup und kannst beim recovery wie folgt vorgehen:

     

    1. Commandofenster (cmd)

    2. cd C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\web server exentsions\60\BIN

    3. stsadm.exe –o backup –url http://server/site -filename dateipfad\datei -overwrite

     

    Wenn das Backup nicht mit stsadm gemacht wurde, bräuchte ich mal die Dateinamen der gesicherten Inhalte...vielleicht kann ich damit ja was anfangen!

     

    Grüße,

    Florian

  3. Dann wird sie jemand in die Domäne aufgenommen haben. Sowas macht der DC für gewöhnlich nicht selbst. :-)

     

    Verstehe Deine Situation nicht ganz:

    Kennst Du die PCs oder sind das irgendwelche fremden?

     

    Wenn die PCs ehemalige Domänencomputer sind, jetzt aber eigentlich nicht mehr aktiv und trotzdem noch in der Netzwerkumgebung, dann würde ich darauf schließen, dass der DNS veraltete Einträge drin hat!

    ...is aber nur ne Vermutung!

  4. Hallo!

     

    Ich möchte unserem Intranet einen Aliasnamen vergeben.

    Also nicht mehr wie bisher "http://Servername/index.htm", sondern beispielsweise: "http://intranet.standort/index.htm"

     

    Habe dies bereits versucht mit einem DNS Alias zu realisieren, was allerdings fehlschlug.

     

    DNS-Eintrag:

    Vollqual. Domänenname: intranet.standort

    Zielhost: Servername.Domäne.

     

    Habe ich was falsch gemacht? (muss ich wohl :-)

    Kann mir hier jemand helfen?

     

    Vielen Dank im Voraus!!

×
×
  • Neu erstellen...