Jump to content

zariomahn

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zariomahn

  1. Hallo,

     

    danke für die Antworten, heute nacht um 03:00 uhr lief der Server wieder.!!

     

    Habe mit einer "alten" Ghost-Disk (der einzige der Dynanmische Laufwerke klonen kann) die Platte Klonen können.

     

    Somit hatte ich 1. eine kopie, und 2. machte mir Ghost daraus gleich eine Basisplatte :-)

     

    Auf dieser dann den Boot.ini Eintrag geändert und sie startete wieder. :-)

     

    Jetzt einen Raid-Controller eingebaut, (das war der Grund warum das andere System raus musste), zweite Platte rein, gespiegelt und alles läuft wunderbar.

    Danke nochmal für alle Ratschläge und die guten Beiträge hier im Forum die ich mir zusammengesucht habe und daraus auch die Lösung fand.

     

    gruß

     

    MZ

  2. Hallo,

     

    danke für die schnelle Antwort...

     

    Also es ist ein Softwareraid, (Windows Softwarespiegelung).

     

    Mit beiden platten kommt nach dem Starten wie oben geschildert die Auswahl zwischen:

    Boot Mirror C: - secondary plex

     

    Boot Mirror c: - secondary plex

     

    Windows <Standarteinstellung>

     

    Bei 1 und 2 kommt für 5 Sec. der Windowsbildschirm, dann bootet das System neu.

     

    Bei der Auswahl 3 startet der Server sofort neu.

     

    Wenn ich die Platte (0) ausbaue, dann kommt bei Auswahl 1 und 2 wie im ersten Beitrag geschildert: Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem............

     

    Mit ERD habe ich Zugriff, könnte auch die boot.ini editieren, was muss da drinnen stehen??

     

    gruß

     

    MZ

  3. Hallo,

     

    habe heute meine Softwarespiegelung geschossen :-(

     

    Folgende Ausgangssituation:

     

    SBS2003

    ADAPTEC SCSI Controller mit 2 x 70GB SCSI HDD als Softwarespiegelung = Dynamische Laufwerke

     

    Wollte die Softwarespiegelung auflösen da die Platten getauscht weden sollten,

     

    habe versehentlich den Spiegel auf Laufwerk 0 gelöscht.....

    Laufwerk 1 hat zwar noch alle Daten aber ich kann den Server nicht mehr booten.

     

    Beim Hochfahren kommt als erstes als Betriebssystemauswahl:

    Wählen Sie das zu startende Betriebssystem:

     

    Boot Mirror C: - secondary plex

     

    Boot Mirror c: - secondary plex

     

    Windows <Standarteinstellung>

     

    egal was ich wähle es kommt danach die Meldung

    Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.

    Vom ausgewählen Startdatenträger konnte nicht gelesen werden.

     

    Wass kann ich tun, das ist für mich der Supergau, bin um jede Hilfe dankbar.

     

    Gruß

     

    MZ

×
×
  • Neu erstellen...