Jump to content

alex-m

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von alex-m

  1. ich hab von 10d auf 11d upgegradet, da wurden auch die aktuellsten treiber mitgeliefert.

    obs neuere gibt weiß ich nicht, finde die symantec support seite gelinde gesagt zum ****en. lass aber gerade das liveupdate suchen (172MB updates gefunden Oo).

     

    leider weiß ich nicht mehr wann ich umgestellt habe, und ab wann die reboots aufgetreten sind, sonst könnte ich das problem zuordnen.

     

    an den memory dump dachte ich bis jetzt gar nicht, hab mir die debugging tools gezogen und folgenden output bekommen:

     

    Microsoft ® Windows Debugger Version 6.7.0005.0

    Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

     

     

    Loading Dump File [C:\WINDOWS\MEMORY.DMP]

     

    Windows Server 2003 Kernel Version 3790 MP (4 procs) Free x86 compatible

    Product: LanManNt, suite: SmallBusiness TerminalServer SmallBusinessRestricted SingleUserTS

    Built by: 3790.srv03_rtm.030324-2048

    Kernel base = 0x804de000 PsLoadedModuleList = 0x8057b6a8

    Debug session time: Tue Dec 5 17:21:05.078 2006 (GMT+2)

    System Uptime: 0 days 0:42:44.736

    *****************************************************************

    * Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *

    * *

    * The Symbol Path can be set by: *

    * using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *

    * using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *

    * using .sympath and .sympath+ *

    *****************************************************************

    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for ntkrnlmp.exe -

    Loading Kernel Symbols

    ......................................................................

    Loading User Symbols

     

    Loading unloaded module list

    .....

    *******************************************************************************

    * *

    * Bugcheck Analysis *

    * *

    *******************************************************************************

     

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

     

    BugCheck D1, {60, 2, 0, f72fc07b}

     

    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

     

    *** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for storport.sys -

    *************************************************************************

    *** ***

    *** ***

    *** Your debugger is not using the correct symbols ***

    *** ***

    *** In order for this command to work properly, your symbol path ***

    *** must point to .pdb files that have full type information. ***

    *** ***

    *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not ***

    *** contain the required information. Contact the group that ***

    *** provided you with these symbols if you need this command to ***

    *** work. ***

    *** ***

    *** Type referenced: nt!_KPRCB ***

    *** ***

    *************************************************************************

    Probably caused by : storport.sys ( storport!StorPortSetBusDataByOffset+27e1 )

     

    Followup: MachineOwner

     

    mal sehr geil. werde sehen was das liveupdate bringt, sollten da keine treiberupdates dabei sein, werd ich mal wieder die original hp treiber probieren!

  2. hi, ich werd mich hier mal ganz frech dazuhängen.

     

    ich hab einen hp ml150 g3, sbs 2003 mit SP3 und backup exec 11d. auch mein server rebootet zu den unterschiedlichsten zeiten.

     

    die häufigste ergooglete ursache für dieses problem ist Symantec AV, welches ich aber nicht installiert habe. mein baugleiches modell mit den selben treibern (nur ohne BE und bandlaufwerk) läuft einwandfrei.

     

    ich arbeite mit dem win gfx treiber und den Symantec tapedrive treibern.

     

    in den systemeinstellungen das hakerl für den automatischen reboot nach bluescreen wegzunehmen, um den bluescreen analysieren zu können half bei mir nichts, er startete trotzdem neu.

     

    mein letzter schritt war im F8-Menü "Disable automatic reboot on system failure" zu nehmen. immer wenn ich diese option beim start wähle, hab ich keine probleme. lasse ich ihn normal booten, startet er sich irgenwann neu ..

     

    any ideas? =)

     

     

    achja: ich hab alle meldungen im eventlog überprüft - fehlanzeige.

×
×
  • Neu erstellen...