Hallo,
@Necron: Danke, dass Du mal nachgeschaut hast, was ich meine. Genau in dem Hinweis vom WSUS drückt sich meine Frage aus. Wieso sind die ersetzten Patches noch erforderlich, obwohl es schon neuere gibt und der WSUS das weis? Klar kann ich SPs und Patches händisch ablehnen. Bei ServicePacks sieht man ja an der Nummer schnell, welche man ablehnen kann. Aber wenn ich alle WXP-Patches, die in WXP SP2 enthalten sind, händig ablehne, vergehen Stunden.
@Der Schwabe: Mein nachgefragtes Problem ist zweistufig. Ausgangspunkt ist, dass ich alte, durch neuere ServicePacks oder Patches ersetzte ServicePacks und Patches nicht in WsusContent haben will. Damit diese durch den Assistenten gelöscht werden können, dürfen sie nicht mehr erforderlich sein. Der WSUS meint aber bis zur wirklichen Installation der neuesten ServicePacks und Patches, dass auch die ersetzten, älteren SPs und Patches erforderlich wären. Dadurch werden sie nicht aus WsusContent gelöscht. Als Beispiel hatte ich das mit Visio 2K3 SP1/2 beschrieben. Tut mir leid, wenn ich das nicht verständlich machen kann.
Gruß,
Jörg