
benomatic
-
Gesamte Inhalte
10 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von benomatic
-
-
dort markierst du die User die davon betroffen sind, rechte Maustaste Eigenschaften-> Profil unter Profilpfad setzt du ein haken schreibst aber nichts rein, wenn du es übernimmst sind die Pfade verschwunden.
Gruß
Ich bin und bleib ein Kind der Konsole :D genau das will ich nicht, bei >400 Usern bin ich damit ziemlich lange beschäftigt auserdem ist mir das Risiko zu gross den falschen zu markieren. Ich hab mir was zu sammen gebastellt damit ich die user aus der ADS gezogen bekomme, nach denn vorgegeben kreterien gefilltert, nur bestimmte sollen es ja behalten, und dann export in list.txt
Schön wäre es wenn ich das in der cmd line machen kann mit net user zb. dann kann ich das
einfach in das vorhandene einbauen und ich bin eine sorge loss.
Ich finde nur nicht cmd line befehl dafür, euch allen vielen Dank
-
so, mit net user geht es wie ich es mir gedacht habe nicht
net user username {password|*} /add [options] [/domain]
options = /homedir:Pfad, /profilepath:path
aber leider nur ADD, delete kennt der nicht oder ich hab mich mit der Syntax
verhaspelt.
Zu ADModify muss ich sagen ganz schön nett, und das wird mir bestimmt auch nächster Zeit noch was helfen aber leider kennt das auch nur ADD kein Delete.
Wenn du mir sagen kannst wie ich das mit net user machen kann (Bütte :D )
dann wäre ich dir sehr Dankbar ich habe es leider nicht rausbekommen.
Dannn kann ich das in mein Search und Delete cript mit einbauen und brauch mich nicht
um ein Zweites tool kümmern.
-
Hallo,
Du liegst mit beidem falsch.
Mittels ADModify brauchst Du nicht zu scripten, da Du alle von der Änderung betroffenen Benutzer in der GUI auswählen kannst. Bitte schau Dir das Programm erst einmal genau an.
Erst kucken :D , werde ich sofort machen
ich Danke dir
-
Zu beiden Themen findest Du per Boadsuche alles, was Du dafür an Informationen brauchst. :)
Gruß olc
Ich Danke dir, dann mach ich mich mal mit diesen stichwort auf Boardsuche,
gruss benjo
Also mit ADModify kann ich das ja nicht scripten, und ich glaube mit "net user" wird nur das Laufwerk unmapped
und nicht der Link aus der ADS genommen, ausserdem muss der User in der ADS angemeldet sein damit das "unmappen"
auch klappt.
Aber ich suche mal weiter.
-
Hallo,
pack doch ins Startscript einfach eine Batchdatei, die das erledigt.
Grober Aufbau könnte sein:
net use R: /DELETE
Oder habe ich die Fragestellung mißverstanden?
Gruß olc
Ja :-), das würde ja nur bewirken das Laufwerk R:\ nicht mehr ge"mapped" wird,
trotzdem gibt es immer noch ein "Eintrag in der ADS" das auf ein Verzeichniss verweist.
Ausserdem kommen wir nicht an die "Start" Skripte ran dh. müssen wir das anders lösen,
Admin Rechte sind aber zum Teil gegeben.
-
keiner eine Idee ?
-
Hi Leute,
wir haben folgende Situation:
Wenn ein User in der ADS angemeldet wird, bekommt dieser automatisch ein Home Verzeichniss gemappt. In der Regel: \\server\freigabe\%username%
Jetzt soll ein grosser Teil der User dieses wieder entfernt bekommen.
Ich habe jetzt nicht die grosse Lust ca. 400 User per Hand zu Massieren, kann ich das
auch automatisch lösen ?
So wurde das eingefügt:
With usr .Put "homeDirectory", pathStr .Put "homeDrive", "R:" .SetInfo End With
Nun suche ich ein gegen part :-), was lästig ist das nach dem entfernen des "Links"
in der ADS das Verzeichnniss immer noch weiter exestiert.
Vielen Dank fuer eure Hilfe
-
Vor allem "Store all printer settings into a file" und "Restore all printer settings from a file" könnten interessant sein...
Du meinst also ein Printer "richtig" installieren und dann diese Einstellung über alle anderen Printern drüberbügeln ?
gruss beno
-
Hallo Leute,
ich bin leider in folgender Situation:
250 neue Drucker müssen auf einem Windows 2003 Server/Drucker Spooler neu installiert werden. Wir haben ein Script das das auch grössten Teils erledigt. Leider
wird eine Einstellung vernachlässigt. In jedem Druckerobjekt ist "Letter" eingestellt,
lässt sich dieses Problem auch Scripten ?
Zudem sind ja diese Einstellung immer 2 mal vorhanden, einmal unter unter "Properties" und einmal unter "Printing Preferences" --> "Advanced".
Das Script das wir gebaut haben greift grössten teils auf folgend Windows Tools:
Prncnfg.vbs
Prnjobs.vbs
Prndrvr.vbs
Prnport.vbs
Prnqctl.vbs
Info´s dazu findet Ihr hier:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/prnmngr.mspx?mfr=true
Leider finde ich kaum info´s wie ich die Form´s Einstellen kann oder wie ich dem Druckertreiber sagen kann das er nur A4 nehmen soll für alle Fächer, und das das auch auf alle Druckerobjekte repleziert.
Es sind alles HP Drucker des gleichen Typs wenn das was zur sache tut :-)
gruss benjo
Für einen Wink in die richtige Richtung wäre ich sehr Dankbar.
Home Verzeichniss automatisch "unmappen"
in Windows Server Forum
Geschrieben
Ich Dank euch für eure beiträge, ich glaube jetzt wirds klappen