gismo110
-
Gesamte Inhalte
6 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gismo110
-
-
Hi,
Zu 1) Lässt sich machen
Zu 2) Das könnte ich auch über die Active Directory Verwalltung anstellen oder? Eigenschaften des Users -> Profil Pfad
Zu 3) Wie meinst du das? eine kommagetrennte Datei?
Zu 4) Ich habe gar kein Script das die Konten anlegt und auch keine Ahnung wie die Befehle sind
Zu 5) Verstehe ich nicht
:-/ Sorry
Gruß
Gismo110
-
Hi,
sorry aber so komme ich nicht weiter. Also ich habe 30 clients bereits integriert die nun lokale profile haben. Was habe ich schritt für schritt zu tun? Was muss am client gemacht werden was muss am server gemacht werden und was muss in der gpo eingerichtet werden.
Das ganze sollte auch so ablaufen das Programme die vorher liefen nachher auch noch funktionieren - weil das hat im ersten test ja nicht funktioniert.
Wäre echt toll wenn du oder jemand anders mir ein howto geben könntet oder es halt beschreiben könntet.
Danke und Gruß
Gismo110
-
Sorry aber so tief ist mein einblick in batchprogrammierung nicht und leider auch nicht in sachen domäne und ad. Kannst du mir sagen wie der code aussehen sollte?
Ich habe auch die erfahrung gemacht (an einem testuser), dass wenn ich von lokal auf serverbasiert umschalte das dann nicht ein programm mehr funktioniert.
wie kommt das?
-
hi,
danke für die Antwort!
Wie sage ich im AD das das profil jetzt auf dem Server liegt?
Wenn der default user im netlogon liegt, werden die alten lokalgespeicherten profile auch neu generiert?
Danke
Gruß
Gismo110
-
Hi all,
ich stehe vor einem Problem:
Ich habe vor einem Monat ca. 30 PCs in eine Domäne integriert. Die Profile werden Lokal gespeichert. Da ich seid dem einige Änderungen in der GPO gemacht habe und das Script angepasst haben, werden die alten Profile nunmal nicht nach neuem Standart konfiguriert, da sie ja schon erstellt sind lokal.
Also hat mir jemand in einem anderen Forum gesagt ich sollte lieber einen vernünftigen "Default User" auf dem Server unter NETLOGON ablegen und die Profile von lokal auf Serverbasiert umstellen, so das das Profil immer vom AD aus dem Share gezogen wird.
Jetzt meine Frage (da ich blutiger anfänger bin in Sachen Domäne):
Wie stell ich das denn alles an?
1) Wie erstelle ich einen Default user?
2) Wie ziehe ich gut einfach schnell und ohne Probleme (Das Programme nach dem Umzug auch noch laufen z.b) die Profile von lokal auf serverbasiert um? Weil ich wollte nicht alle pcs abklappern und einzelnt bearbeiten. Kann man das mit einem Script machen? Oder sonst irgendwie?
Nochmal eine Bitte: Bitte erklärt mir das schritt für schritt und haarklein, da ich es sonst nicht hinbekomme. War schon auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials aber so wies da steht klappt es irgendwie nicht. Hab da wars***einlich was falsch gemacht
Danke schonmal für eure hilfe
Gruß
Gismo110
Lokale Profile umziehen auf Serverbasiert
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi,
danke für eure hilfe nur ich glaub ich bin zu b l ö d. Im versuch ergab es als ich alles durchgearbeitet habe was ihr mir an tipps gegeben habt das resultat, dass nicht ein programm mehr lief. Und das ist eine Tragödie :-D
hmm ich weiß auch nicht was ich falsch mache
Vielleicht hat ja jemand noch nen Rat
Gruß
Gismo110