Jump to content

Schieby

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Schieby

  1. Danke für die zahlreichen Antworten.

     

    Habe mit NSIS bereits angeguckt, aber das ist nichts brauchbares für mich. 1. Zu kompliziertund 2. Wenn ich ein Installationsroutine schreibe, dann sind alle Dateien in einem Paket (vllt hätte man es auch ändern können, wusste aber nicht wie).

     

    Mache es jetzt mit Visual Basic 2005 Pro. und das geht wirklich super einfach. Wirklich empfehlenswert.

     

    Gruß

    Schieby

  2. Danke für deine Antwort.

     

    Ich habe schon viele Programme zur Erstellung MSI Pakete gefunden. Diese erstellen ein Paket und fertig. Habe aber leider noch vergessen zu erwähnen das ich auf jeden fall ein kleines Menü im Setup brauche wo ich auswählen kann, was kopiert werden soll und was nicht. Außerdem soll in dem msi Paket KEINE Installationsdateien liegen, dann wär nämlich die Setup Datei zu groß.

     

    Gruß

    Schieby

  3. Hallo Leute,

     

    ich habe eine eigene CD hergestellt die halt kein Hauptprogramm enthält sondern die kleine Programme wie Adobe Reader, Winzip und weitere Registryeinträge und Verknüpfungen kopiert.

    Ich suche jetzt eine geeignet Setup Routine mit der ich folgende Kriterien erfülle:

     

    - Winzip, Adobe Acrobat Reader, Java Runtime

    - Verknüpfungen müssen z.b. an meheren Orten kopiert werden

    - Verschiedene Registryeinträge müssen erstellt werden

    - 1 VBS Script muss es ausführen können

    - Verschiedene Verknüpfungen müssen gelöscht werden (wie z.B. „…Dekstop\Winzip.lnk“)

    - Nach der Installation muss ein Neustart gemacht werden

     

    Das ganze habe ich jetzt noch über eine Batchdatei erstellt. Ist es vllt auch möglich, dass man ein Setup erstellt welches auf die Batchdatei zugreift,bzw. diese ausliest und dann ein Installationspaket erstellt?

     

    Kann man diese Sachen auch mit der Setup Erstellung vom Visual Studio 2005 (MSDNAA) realisieren?

    Oder gibt es andere Tools (am liebsten kostengünstig oder Freeware, da ir InstallShield o.ö. für private Zwecke zu teuer sind) die man dafür einsetzten kann?

     

    Bin für jede Antwort dankbar!

     

    Gruß

    Schieby

×
×
  • Neu erstellen...