Jump to content

VPNC

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von VPNC

  1. Diese seite hatte ich auch schon gefunden... danach lief wieder nur das sogenannte companyweb hhmmm???
  2. können zwei verschiedene Versionen von ASP.NET im gleichen IIS-Prozess ausgeführt werden?
  3. Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde. Ausnahmedetails: System.Web.HttpException: Das Debuggen wird für die aktuellen Einstellungen der Vertrauensebene nicht unterstützt. Stapelüberwachung: [HttpException (0x80004005): Das Debuggen wird für die aktuellen Einstellungen der Vertrauensebene nicht unterstützt.] System.Web.HttpRuntime.CheckAspNetHostingPermission(AspNetHostingPermissionLevel level, String errorMessageId) +3191554 System.Web.UI.TemplateParser.HandlePostParse() +2132088 System.Web.UI.TemplateParser.Parse() +155 System.Web.Compilation.BaseTemplateBuildProvider.get_CodeCompilerType() +105 System.Web.Compilation.BuildProvider.GetCompilerTypeFromBuildProvider(BuildProvider buildProvider) +54 System.Web.Compilation.BuildProvidersCompiler.ProcessBuildProviders() +256 System.Web.Compilation.BuildProvidersCompiler.PerformBuild() +29 System.Web.Compilation.ApplicationBuildProvider.GetGlobalAsaxBuildResult(Boolean isPrecompiledApp) +3454925 System.Web.Compilation.BuildManager.CompileGlobalAsax() +51 System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +462 [HttpException (0x80004005): Das Debuggen wird für die aktuellen Einstellungen der Vertrauensebene nicht unterstützt.] System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException() +57 System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +612 System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters) +456 [HttpException (0x80004005): Das Debuggen wird für die aktuellen Einstellungen der Vertrauensebene nicht unterstützt.] System.Web.HttpRuntime.FirstRequestInit(HttpContext context) +3435007 System.Web.HttpRuntime.EnsureFirstRequestInit(HttpContext context) +88 System.Web.HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr) +252 wer kann helfen?
  4. Server lief 2 Jahre ohne Updates 100% ohne Probleme! Habe nun für den SBS2003 folgende Servicepacks runter geladen und installiert: Windows Server 2003 Service Pack 1 Windows SharePoint Services 2.0 Service Pack 1 Exchange Server 2003 Service Pack 1 Windows XP SP2 für die Clientbereitstellung Windows Small Business Server 2003 Service Pack 1 Intranet http://companyweb geht = OK Fehler 1 Serverleistungsbericht für ...Bericht erstellt am 20.02.2007 um 8:00 _______________________________________________________________________ hier steht nix................??????????????????????????????????????????????????? _______________________________________________________________________ Fehler 2 Und beim RemoteWebArbeisplatz http://server/Remote kommt diese Fehlermeldung: Serverfehler in der Anwendung /Remote. Laufzeitfehler Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers nicht angezeigt werden. Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte auf RemoteOnly festgelegt werden. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie "mode" auf "Off" festlegen. <!-- Web.Config Configuration File --> <configuration> <system.web> <customErrors mode="RemoteOnly"/> </system.web> </configuration> Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt. <!-- Web.Config Configuration File --> <configuration> <system.web> <customErrors mode="On" defaultRedirect="mycustompage.htm"/> </system.web> </configuration> Keine Ahnung! Wer hat dieses Problem schonmal und könnte helfen! Gruß an alle Alex
×
×
  • Neu erstellen...