Jump to content

Screenwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Screenwolf

  1. Sorry wenn ich das jetzt so schreibe, aber dann machst du etwas falsch.

     

    Hallo @ll

     

    @Daim: Du hattest vollkommen Recht ich habe etwas falsch gemacht aber kaum macht man es richtig kommt man zu einem Ergebnis.

     

    Was ich dennoch schade fand ist die Gliederung (Aufbereitung der Daten) um letztendlich

    die Daten weiter zu bearbeiten.

     

    Ich versuche es mal zu beschreiben.

    Die Abteilung soll eine Auflistung des Abteilungsverzeichnissbaumes bekommen. Mit User und Gruppenzugehörigkeit. Siehe Link:

     

    p_1201897544.bmp

     

     

    R=Lesen; W=Schreiben, D=Löschen

     

    Vielleicht kennt jemand von Euch auch einen besseren Weg Daten für Abteilungen aufzuarbeiten.Die Anprechperson kann so sehen ob jemand aus einer Gruppe gelöscht werden muss und welche Rechte auf einem Verzeichnis vergeben worden sind. Desweiteren kann die Abteilung überlegen ob sie eine weitere Gruppe benötigt. Oder ein Verzeichnis mit entsprechenden Berechtigungen.

     

    Gruppen--->User

    Gruppe---->Verzeichnis

     

     

    Grüße

    Screen

  2. Hallo,

     

    hier ein script aus dem TechNet Script Center:

    Microsoft Corporation

     

    Oder ein Tool (memberof.exe) von Joeware.net:

    MemberOf

     

     

    Vielen Dank Euch allen.

     

    @ LIAN: Ein Versuch ist es Wert diese beiden Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

     

     

    @ edocom: Ich hatte bereits versucht damit das AD auszulesen, bekam allerdings Fehlermeldungen. Entschuldige das ich es nicht erwähnt habe.

     

    @daim: habe alles versucht, keine Fehlermeldung aber auch kein Ergebnis

     

    Also noch einmal vielen Dank

    Ich werde meinen Erfolg / Mißerfolg dokumentieren.;)

     

     

    Grüße

    Screen

  3. Hallo zusammen,

     

    ich suche ein Tool, womit ich aus dem AD (W2k3) die Mitgleider einer Gruppe auslesen kann.

     

    Schön wäre es wenn man bereits am Anfang die Gruppe genau benennen kann , ist aber nicht zwingend notwendig.

     

    net group, DumpSec, ADSI..etc. kann es leider nicht oder man hat beim Export Probleme

     

    Event. kennt jemand von euch noch eine Möglichkeit.

     

    Beispiel

    Eingabe Domain, Group, Ausgabe "die User", die in dieser einen Gruppen hinterlegt sind.

     

     

    Grüße

    Screen

     

    I hope you can help me

  4. Ein nettes Tool wenn man den Servernamen etc. beibehalten will und nur die Druckertreiber + Freigabenamen exportieren möchte.

    Ich kann es leider so nicht verwenden, da auf dem DRS_02 schon Drucker mit entsprechenden Namen vorhanden sind.

     

    Das ist genau mein Problem.

     

    Ich würde gerne über ein Script die Clientsauslesen welche Freigaben sie benutzen.

     

    Danach muss ich " davon gehe ich mal aus" alles per Hand anpassen.

     

    Schlechte Planung ist alles was uns am Leben erhält ;)

     

    Ich habe "nur" die Aufgabe alle User so anzupassen das Sie es nicht merken.

  5. Hallo zusammen,

     

    folgendes Problem....

     

    der Kunde hat zwei Druckserver DRS_01( W2K) und DRS_02(W2K3) ( Standart TCP/IP Port)

    Beide Druckserver sind erreichbar. Um die "Leichen" auszufiltern hat man auf dem DRS_02 die neuen Treiber installiert und zu einem geringen anteil haben sich bereits User den DRS_02 gemappt.

    Neue Drucker etc werden nur noch auf dem DRS_02 eingerichtet.

    Der DRS_01 hat noch die alten Treiber ist aber voll funktionsfähig und viele User arbeiten auch noch damit.

    Ein weiteres Problem ist, dass die Freigabe auf beiden Servern nicht identisch ist und das auf dem alten Server noch die alten Treiber installiert sind.

     

    Alles was man zu einer migration falsch machen konnte wurde dort gemacht.

     

     

     

     

    Nun zu meiner Aufgabe:

    Ich soll die Clients anpassen die noch den SRV01 gemappt haben ohne den Anwender zu "stören".

     

    Ich müsste erst die Drucker auslesen, die von Clients benutzt werden und dann die

    Zuordnung wieder auf dem Client mit dem "neuen" Server+"neue Freigabe (DRS_2) herstellen.

     

     

    Kennt bereits jemand dieses Problem und wenn wie wurde es gelöst?

     

    Gibt es ein Script oder Tool?

     

    Wäre dankbar für jede Hilfe

  6. Hallo Leute,

     

    ich suche eine Anleitung wie man einen Streamserver aufsetzt so das die "Video und Musikstreams von anderen Usern im Internet erreichbar sind.

     

    1. Dyndns ist eingerichet

    2. Streamserver ist installiert

     

     

    Vielleicht gibt es einen einfache Anleitung.

    wie man einfach ein eigenes Internetradio basierend auf Windows 2003 mit Media Streamserver aufbauen kann. GVL und Gema ist beantragt.

     

    Grüße

    Screenwolf

×
×
  • Neu erstellen...