Ja das habe ich bereits gemacht...
ich haben denn Business Kontakt Manager deinstalliert und jetzt funktioniert Outlook wieder so halbwegs, bzw. ist es jetzt möglich Sicherungen vorzunehmen! Was vorher gar nicht möglich gewesen ist, weil es vorher immer abgestürzt ist.
Allerdings ist die Fehlermeldung "Outlook kann den Erinnerungsdienst nicht starten" immer noch vorhanden!
Was ich ganz vergessen hatte zu sagen ist, dass Norton auf dem Rechner installiert wurden ist und seit diesem Zeitpunkt nichts mehr richtig funktionierte! Norton wurde zwar wieder deinstalliert. Allerdings wenn man Norton einmal auf dem System hatte, hat man ein Problem weil Norton ja tausende von Einstellungen im System selbst vornimmt!
Da der Rechner erst zwei Tage alt ist, ist es wohl am besten den ganzen Rechner einmal neu aufzusetzten und nur die gesicherten Outlook Sachen später wieder zurück zu spielen
Das traue ich mir nicht ;-/ Wenn Outlook danach gar nicht funktioniert habe ich ein richtiges Problem! :shock: Wie gesagt Sicherungen kann man jetzt wieder durchführen und das habe ich gemacht. Das beste ist wohl wirklich, eine komplette Neuinstallation? Wenn ich nur schon den Namen Norton höre, dann denke ich an Fehlermeldungen! Weil das System meiner Ansicht nach später nie mehr "richtig" läuft und wenn es läufen sollte, dann auch auch nur sehr sehr langsam.