Jump to content

jimmi-elan

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jimmi-elan

  1. Hallo Günther, danke für die schnelle Info. Schönes (migrationsfreies) Wochenende wünsche ich. Sascha
  2. Hallo zusammen, habe bei durchforsten des Forums zwar einige nützliche Hinweise gefunden, meine Kernfrage wurde dabei aber leider noch nicht beantwortet. Geplantes Migrationsszenario: SBS 2003 Domäne Die gesamte Domain soll in eine Windows2003 Domain migriert werden, dazu plane ich folgendes: KEIN Einsatz des Transition Packs (ja, ich weiss,dass wäre der empfohlene Weg, es wurden jedoch jeweils Standardserver Lizenzen und Application Lizenzen gekauft....fragt nicht warum...LOL) -Installation eines neuen Servers in die bestehende SBS Domain, DCPROMO -Inst. DNS DHCP etc. auf neuem DC, zum GC machen -Installation eines Servers mit Exchange 2003 -demoten des SBS mit DCPROMO, dadurch alle FSMO Rollen auf dem Standard 2003 Server -Migration des Filesystems -Verschieben Exchange Postfächer etc. auf den neuen Exchange, entfernen des SBS-Exchange aus der administativen Gruppe -Abschalten des SBS -Hinzufügen weiter DC, Inst. SQL etc..... Jetzt zur Kernfrage: Ist meine Info richtig, dass durch das Verschieben der FSMO Rollen auf einen Standardserver ALLE SBS Beschränkungen (75 CAL´s etc) aufgehoben werden und ich dadurch eine echte 2003er Domäne habe? Danke im voraus, Sascha
×
×
  • Neu erstellen...