Jump to content

svedi

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von svedi

  1. Pingen ist möglich!

     

    Vpn-Server

     

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.10

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

     

    PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle:

     

    Einwahlclients

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.11

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . :

     

    PPP-Adapter VPN-Verbindung:

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.12

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.12

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

  2. Ich habe folgendes Problem!

     

    Ich habe die Anleitung hier WinTotal - Artikel - VPN mit Windows XP genommen und getestet funktioniert alles super

    hab ne erfolgreiche Verbindung gemacht der Client hat sich Angemeldet.

     

    Problem1: ich kann den anderen Client nicht ihn meiner Arbeitsgruppe sehen?

     

    Problem2: Der Client hat ne andere Subnetzmaske 255.255.255.255 und ich 255.255.255.0 könnte das Problem hier sein das der Client nicht wie meine Subnetzmaske ist?

     

    Habe XpMediaCenter2005, Router Siemens Gigaset SX541...

     

    Für weiter Informationen einfach nachfragen wen was fehlt...

     

    Ja und noch was die Verbindung kommt nur dann zu Stande wen ich bei Eingehende Verbindungen die TCP/IP-Adressen angebe Von 192.168.2.xx Bis 192.168.2.xx mit TCP/IP-Adressen automatisch durch DHCP zuweisen geht das nicht?

     

    Grüße Svedi:)

×
×
  • Neu erstellen...