Jump to content

osa

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von osa

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. es ist also wirklich so wie ich befürchtet hatte. wie bedauerlich. Man hätte einfach eine flag einführen können, die ein Admin setzen kann alá "Berechtigungen beim kopieren überschreiben/übernehmen" Somit wäre eine vom Admin festgelegte Berechtigungstruktur auch von otto normalo übertragbar gewesen. danke für deine Antwort.
  2. - der Vorgang geschieht innerhalb derselben Partition - soll ausgeführt werden von einem normalen user mit lese-,lösch und schreibrechten auf quelle/ziel. Objekt enthält: Ordner A mit 3 Unterordnern (a,b,c) Unterordner a - Leserechte für gruppe A - Leserechte für gruppe B - schreibrechte für gruppe C Unterordner b - Schreibrechte für gruppe A - keine Rechte für gruppe B - Lese&Modrechte für gruppe C Wenn nun also der beschriebene user Unterordner a kopiert,einfügt in Ordner B und umbenennt (oder auch ohne Umbenennung) dann hat er die Rechte, die er von der Freigabe erbt und sonst keine - eben nicht meine in Ordner A eingestellten Berechtigungen Ich als Admin kann es mit z.B. xcopy /o /e (für das Kopieren einer leeren Ordnerstruktur) jederzeit machen, das ist aber sehr umständlich. Deshalb soll der User das selber machen. Aber da diese z.T. an einem MAC hocken, geht das so nicht bzw. ist mehr als umständlich. Anders: Egal was ich an Rechten in einer Ordnerstruktur schaffe(also keine linearität von userrechten), ich möchte das diese von einem normalen User dupliziert werden kann, ohne extra tools, sowas muss doch machbar sein. Ich hoffe das mein Problem nun deutlcher geworden ist.
  3. server 2003 Ordner A enthält einen Unterordner B,C,D,E B und C haben andere Berechtigungen als D und E Wenn nun User A (nix Admin) diesen Ordner A kopieren möchte (gleiche Partition) verliert dieser ja spezielle Berechtigungen bzw. alles was nicht durchvererbt wird. Xcopy /o usw. ja, aber das soll ja ein Stinknormaler user machen kein Admin. Wie also kann User A einen Ordner inklusive der Berechtigungen, welche nicht vererbt werden, da zu einheitlich) kopieren? Ich mein, es muss doch möglich sein, das ein Ordner auf den 3 Gruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen (auch innerhalb der Ordner - Gruppe A darf auf Unterordner B lesend und auf C schreibend zugreifen) zu kopieren, was nützt einem das denn sonst. Sonst müßte ich ja alle User in die Gruppe "Leserechte" stopfen und die mit besonderen Rechten in die Gruppe "Schreibrechte". wie hohl wäre das denn bitte. danke für Tipps
×
×
  • Neu erstellen...