Jump to content

Frönsel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Frönsel

  1. Schau mal hier:

     

    How to add a disclaimer to outgoing SMTP messages in Visual Basic

     

    Aber vorsicht. Das ist mit S/MIME u.U. inkompatibel.

     

    Christoph

    Hallo zusammen,

    wie's der Zufall so will,hätt ich heut genau die gleiche Frage wie Lawe gestellt.:)

     

    @Christoph

    Les' ich das in obigem How2 richtig, dass mich das in einer Firma mit Outlook nicht weiterbringt? Es gibt da folgenden Hinweis:

     

    If you use a MAPI client, such as Microsoft Outlook, to send the e-mail message, the recipient does not receive a modified e-mail message.:mad:

     

    Also bleibt doch nur der Weg über zusätzliche Software?

     

    Fragt Frönsel

  2. Hallo erstmal!

    Ich bin neu hier. Arbeite als Admin in einer W2K3/E2K3 Umgebung. Für die 08/15 Anwendung (Office2k3,SAP,Archiv etc.) setzen wir auf 2003 Terminal Server ohne Citrix. Alles für ~200 User. Soweit alles OK.

    Nun die neue Herausforderung:

     

    Eine Niederlassung in Österreich setzt auch WTS ein. Allerdings ohne Exchange. Mails werden beim ISP (auf Exchange) gehostet. Das Outlook ist auf dem WTS so konfiguriert, daß die User entsprechend ihre Mails abholen können.

    Nun besitzt ein neuer Mitarbeiter einen PDA oder PocketPC und fragt nach, ob er in diesem Umfeld sein 'Tamagotchi' auch per Active Sync aktuell halten kann. Anschluß erfolgt (natürlich) über USB.

     

    Hab hier schon bisken rumgesucht, aber so richtig bin ich nicht fündig geworden.

    Hat schon jemand so etwas realisiert oder geht das prinzipiell nicht?

     

    Für Hinweise jeglicher Art (naja, fast jeglicher Art;-) bedankt sich,

    Frönsel

×
×
  • Neu erstellen...