Nabend alle zusammen,
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum.
Ich arbeite an einem kleinen System welches nun auch mal auf einem IIS Server läuft... In das System habe ich eine Funktion eingebaut habe, mit der ich manuell sagen kann( können will ), dass nach einem Refresh der Seite, bei der Wahl eines Menüpunktes, das ganze nochmals Refresht und in die selbige Seite nochmals springen soll. Wer den Grund für dieses wissen will... es soll eigentlich nur die URL wieder geleert werden. Mehr isses garnicht. Ich hab so meine Gründe und Ideen, wozu ich das brauchen kann.
Den Refresh bzw. die Weiterleitung führe ich derzeit über die den PHP Befehl HEADER aus und unter einem LinuxServer läuft das ganze auch wunderbar. Nur auf dem IIS scheints CacheProbleme zu geben.
kurz gesagt:
Ich klicke auf einen Menüpunkt... der erste Refresh findet statt... ich verarbeite meine Daten, die ich brauche und möchte danach einfach die selbige Seite nochmals anspringen. Das tut er auch... allerdings holt er die bestehende Ressource der Seite wieder aus dem Cache und übernimmt somit die Session im Zustand VOR der zweiten Weiterleitung.
Somit sind meine nach dem ersten Refresh in die Session eingetragenen Daten wieder weg.
Ich müsste also irgendwie erzwingen, dass er bei der Weiterleitung einen echten refresh macht und somit die bestehende Ressource aktualisiert.
Gibt es eine Möglichkeit über PHP einen solchen Refresh über HEADER oder was anderes zu erzwingen?
Mario