Hallo
Wir haben seid kurzem 2 Storage Server 2003 R2 (DL380 G4 mit Multiprozessor), die wir zur Zeit noch testen. Dabei ist uns sofort aufgefallen, dass der NFS-Server macken macht. Dies verhält sich wie folgt.
Ein NFS-Share auf dem Windows Server (egal ob lokal oder im SAN gelagert) kann von einem Solaris 9 / 10 oder Linux mittels "mount" eingehangen und mittels "ls" gelesen werden. Sobald man aber versucht Daten zu schreiben, stürtzt der Server mit einem BlueScreen ab. Komischerweise kann man aber Verzeichnisse anlegen, ohne das etwas passiert.
Alles sah so aus wie im KB 918245 (Error message on a Windows Server 2003 R2-based computer that has Microsoft Server for NFS installed: "STOP 0x0000007E") beschrieben, doch der Patch hat nichts gebracht, der Fehler existiert weiterhin unverändert.
Kann mir irgendwer bei dem schwerwiegendem Problem weiterhelfen? Oder hat jemand das gleiche Problem beobachtet?
MfG
N. Wieczorek