Hallo zusammen,
wir haben seit einiger Zeit ein Problem mit einem Windows Server 2003.
Der Server arbeitet sehr zäh.
Im Taskmanager wie auch im Prozess Explorer von Sysinternals wird immer der
TASK System mit ca. 60-90% angeführt.
Es befinden sich keine Fehlermeldungen im Ereignissprotokoll.
Sobald wir den Server neu starten ist die Systemauslastung wieder für ein
paar Sekunden normal. Ebenso wenn wir das Netzwerkkabel vom Server trennen
bzw. die Netzwerkverbindung deaktivieren.
Bereits gesetzte Schritte:
-Installation der neuesten Sysmantec Corporate
-Tausch der NIC (von Broadcom auf Intel Pro/1000)
-Austausch aller CAT5 Kabel vom Server bis zum Switch
-Austausch des Gbit Moduls am Cisco Switch
-Wechseln des Switch Ports
-Wechseln des Switch
-Installation aller Windows Updates (Stand 14.11.2006)
-Neuinstallation Windows 2003 Server Service Pack 1
-Firmware Update IBM RaidController
-Treiber Update IBM Raidcontroller
Beim Server handelt es sich um einen IBM xSeries mit einem XEON Prozessor
mit 2,4 GHz und 1 GB RAM.
Sind nun schon fast am Ende unseres Lateins!!! Und somit für jeden Tip
dankbar!!!!!
mfg
--
Mario M. Wolfsberger
IT-Management