Jump to content

Hanebambel

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hanebambel

  1. Hi!

     

    Ich hab ein Problem mit zwei verschiedenen Internet Explorer Unterversionen und würde gerne wissen, wo genau dokumentiert ist, was der Unterschied zwischen beiden ist.

    Folgendes Problem:

    Eine AJAX HTML-Seite läuft in IE6, Version 6.0.290.2180.xpsp_sp2_rtm.040803-2158

    problemlos.

     

    In Version

    6.0.290.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519

    jedoch belegt die iexplore.exe immer mehr Handles, bis bei ca. 70000 schluss ist und das ganze System einfriert.

     

    CU Jan ;-)

  2. Urache kann auch eine 3rd-Party DLL sein, die Winlogon lädt. Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Notify nach.

     

    -Zahni

     

    Hi!

     

    Danke für den Tipp, aber da werden nur windows dlls eingebunden:

    crypt32.dll

    cryptnet.dll

    cscdll.dll

    igfxsvrc.dll (intel Grafikchip)

    wlnotify.dll

    sclgntfy.dll

     

    Hab mal alle gegoogelt, scheinen alle (bis auf das intel teil) von MS zu sein...

  3. Neustart is nicht drin, und das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.

    Updates sind nicht nötig, da das System in einem autarken, nicht mit dem Internet verbundenen Netz hängt.

    Und ich bin durchaus der Meinung, das ein Computer ohne größere Benutzerinteaktion sehr lange laufen können muss. Wir sind im Jahre 2006! Es soll sogar Systeme geben, die Mehrere Jahre ohne neustart durchlaufen können.... nur Win is da wohl noch ein paar Jährchen hintendran...

     

    Aber egal ich weiß immer noch nicht, warum der winlogon plötzlich soviel speicher reserviert...

     

    CU Jan ;-)

  4. Hmm sag mal warum willst du die Priorität eigentlich runtersetzen?

    Heutige CPU's sind so stark das sie von normales mySQL DB eigentlich nicht Ausgelastet werden, solang da nur ein paar User und keine MonsterQuerys drauf ausgeführt werden.

     

    MonsterQuery trifft genau das Problem. Der ganze Rechner steht momentan bei so nem Query still. Da da aber noch andere Prozesse laufen, darf das nicht passieren. Und ein dezidierter MySQL-Server wäre auch überdimensioniert, da diese Queries maximal ein bis zweimal pro Monat vorkommen.

     

    Aber Autostart ist keine Option. Wie kann ich denn dann sicherstellen das MySQL neu gestartet wird wenn er sich mal aufhängt??

     

    Es muss doch irgendwie möglich sein, nen dienst mit ner niedrigen priorität zu starten.

     

    CU Jan ;-)

  5. Hi!

     

    Ich hab ein Problem mit der Prozesspriorität des MySQL-Dienstes. Irgendwie muss ich es schaffen den dienst mit niedriger Priorität zu starten, weiß aber net wie...

     

    Von Hand lässt sich die Priorität wohl nur mit dem Process Explorer von Sysinternals ändern. Der Windows Taskmanager weigert sich beharrlich und meint der Zugriff wäre verweigert.

     

    Wie kann ich dem Dienst aber direkt beibringen, dass er immer mit niedrieger Priorität starten soll??

     

    CU Jan ;-)

×
×
  • Neu erstellen...