Jump to content

smaXx

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von smaXx

  1. Zunächst einmal möchte ich sagen das ich das FOrum ausführlich durchsucht habe,auch das Internet. Allerdings habe ich ein konkretes Problem bei dieser Aufgabe:

     

    172.8.0.0 /16

     

    Es sollen min. 80 Hosts und soviele wie möglich Subnetze geschaffen werden.

     

    An und für sich erscheint die Aufgabe ja kein Problem,aber ich habe an einer Stelle einen Knoten im Kopf :shock:

     

    172.8.0.0

     

    7 Bits für die Hosts macht 127 insgesamt pro Subnetz.

     

    Also bleiben 9 Bits für Subnetze übrig.

     

    Nun kommt der Knoten,wie zähle ich sie zusammen?

     

     

    #0 = 0 0 0 0 0 0 0 0 . 0 x x x x x x x

    #1 = 0 0 0 0 0 0 0 0 . 1 x x x x x x x

    #2 = 0 0 0 0 0 0 0 1 . 0 x x x x x x x

     

    so,wie gehts weiter?

     

    Kann mir jemand eine Lösung für die Aufgabe nennen?

     

    ICh weiß solche Fragen wurden oft gestellt,aber mir würde es wirklich helfen,stehe ganz schön auf dem Schlauch.

  2. Ja VHS bietet einen solchen Kurs an. Allerdings geben sie nur eine Lernhilfe die alle zwei Wochen eine Unterrichtseinheit von 6Std beinhaltet. Der Dozent ist MCT und Dipl.Informatiker. In dieser Hichsicht wohl ausreichend qualifiziert. Wie gesagt,es ist ein Selbststudium wobei die VHS nur Hilfestellungen gibt. Der Preis beträgt 1250,-

  3. Hallo Leute!

     

    Ich bin neu hier im Forum und habe vor 2 Wochen einen MCSE Kurs an der VHS gestartet.

    Dieser Kurs ist ein Selbststudium und geht über 12 Monate. Ich muss sagen der erste Eindruck ist ganz schön happig! :shock:

    Der Begriff Selbststudium trifft hierbei ziemlich genau den Punkt. So wird alle 2 Wochen ein breites Aufgabengebiet vergeben,welches dann als Hausaufgabe zu erarbeiten gilt.

    So war die erste Aufgabe sämtliche Installation durchzuarbeiten und zu testen. Standard,Unbeaufsichtigte,Systemvorbereitende und RIS Installation. Als Lektüre sollten wir noch nebenbei TCP/IP von Chuck Semeria durchnehmen.

    Öhm Ja :shock:

     

    Die Aufgaben wurden leider 2 Wochen später nur kurz durchgesprochen und wir haben uns direkt ins TCP/IP Understanding gestürzt. (Subnetting Berechnungen usw.)

     

    Danach rauchte mir der Kopf und nun sitz ich jeden Abend hier und weiß nicht womit ich zuerst anfangen soll :(

     

    Leider bleiben bei den letzten Aufgaben noch viele Fragen offen und es kommen schon die nächsten....

     

    Zum ersten Eindruck kann ich daher nur sagen das VHS zwar günstig ist,allerdings wenig support bietet. Es ist in der Tat ein absolutes Selbststudium wo ma nsich alles hart erarbeiten muss. Hat natürlich den Vorteil das man den Stoff begreift und anwenden kann. Nur die ZEit reicht meistens einfach nicht aus....Neben Beruf und Familie wird es ein hartes Jahr.

    Ausserdem sind meine "Mitstreiter" wohl nicht für eine Lerngruppe zu gewinnen. Darum bin ich echt froh ein Forum wie dieses hier gefunden zu haben.

    In diesem Sinne,

     

    HAU :thumb1:

×
×
  • Neu erstellen...