Jump to content

xello

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von xello

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, danke dir für deine Antwort. Die Vorschläge sind schon nicht schlecht aber ich hab mir halt doch genau dies vorgenommen. Da es doch wirklich sehr viele Möglichkeiten bietet. Momentan hab ich mich auch schon viel zu tief reingearbeitet in dieses Thema um jetzt einfach wieder alles in sWasser zu schmeissen und bei 0 anzufangen. Das reitzt mich jetzt einfach diese Problem zu knacken und ich stehe auch schon kurz vorm Durchbruch ;) ...hoffe ich zumindest
  2. Hallo allerseits ! ich hoffe ihr könnt mir möglichst schnell helfen. Hinter einen FLi4L soll ein MS SBS 2003 Server laufen, worauf mittels eines Clients von ausserhalb (MS XP Prof.) über analog auf den Server zugegriffen werden soll. Ansich möchte ich auch IPSEC realisieren, jedoch möchte ich erst mal eine funktionierende Basis haben, von daher erst mal pptp. Zuletzt konnte ich dies mit einen D-Link Di-604 Router als Testlauf erfolgreich durchführen. Ich muss aber den FLi4l Router ins Laufen bekommen und da drehe ich mich schon so ziemlich im Kreis. Beim Client, der sich einwählen soll erscherint die berüchtigte Fehlermeldung 800, Authentifizierungsserver nicht erreichbar. Momentan weiß ich echt nicht mehr weiter. Eine Konfiguration, wonach bei der v3 nur Portforwarding genutzt werden muss und alles angeblich ja so viel...viel einfacher geworden ist, hab ich versucht auf pptp umzusetzen, da dies nur ipsec war, jedoch ohne Erfolg. Wie siehts eigentlich mit dem GRE Protokol aus. Wie kann ich das Konfigurieren geschweige denn, es ist schon konfiguriert. Bei den Di 604 Router wurde durch die Funktion VPN Passtrough das GRE Protokol für diese Zwecke automatisch aktiviert. Also wie gesagt, momentan weiss ich echt nicht weiter. Einer von euch mir bei diesne Problem weiterhelfen könnte, wäre ich echt dankbar ;-) mit freundlichen Grüssen, Heiko Hentschel
×
×
  • Neu erstellen...