Jump to content

locked

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von locked

  1. Hab sonst nichts weiter gestestet, ich bekomm wenn ichs versuche...

     

    Das Zeitlimit der Remoteverbindung wurde erreicht. Versuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen

     

    Du bekommst also schon kein Anmeldefenster oder scheitert es danach ? Die Umleitung ist korrekt (TCP 3389) ? Funktionieren andere, testweise angelegte Umleitungen (HTTP z.B.) ?

    Ich bekomm kein Anmeldefenster, richtig

  2. Hi,

    ich häng grad n bischen :) vielleicht weiss ja jemand von euch weiter.

     

    Hab gestern Nacht noch fix versucht soweit alles fertig zu machen um heute mal von der Arbeit auf meinen Rechner zuhaus zugreifen zu können.

     

    Zuahuse hab ich WinXP Pro,

    Firewall ist konfiguriert,

    Ports sind geforwarded,

    DynDns wid geupdated,

    Remote aktiviert,

    und gestern im LAN ging auch der Remote zugriff.

     

    Nun bin ich grad auf der Arbeit (auch WinXP Pro)

    Ich kann über meine(n) Dyndns/IP pingen/tracen

    aber komm via Remote nicht drauf

     

    Das ist soweit mein erster remote Versuch, daher weiss ich nicht wo mein Fehler steckt.

    Also danke schonmal für die Hilfe

    :)

  3. Hi,

    konnte den Titel leider nicht genau fassen da wir selbst noch keine Ahnung haben wo die Ursache für das Problem sein kann.

     

    Also es sieht wie folgt aus, seit neustem trennen sich die angebundenen Homelaufwerke an den Arbeitsplätzen unserer User scheinbar von selbst. Betroffen hiervon sind aber nur manche (nicht alle!) XP User aus der Domäne.

     

    Eine wirkliche Ursache liess sich noch nicht finden und da dachte ich vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung was es sein kann. Lediglich das Ereignisprotokoll hat uns einen, evtll falschen:suspect: , Hinweis gegeben.

     

    (Ereigniskennung 7009)

    Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst Remote management.

     

    Dieser Fehler trat bei allen Usern ungefähr um die selbe Uhrzeit auf, obs im Endeffekt damit überhaupt was zu tun hat kann ich euch aber nicht sagen da auch andere diesen Fehler hatten und das Laufwerk bei diesen nicht getrennt/nicht angebunden wurde.

     

    Für Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar :)

    Christoph

  4. Hallo locked,

     

    ich glaube wir reden hier von 2 unterschiedlichen Dingen:

     

    a ) - Funktioniert der Zugriff auf die Dateien nicht ?

    b ) - Starten die Programme nicht mehr welche vorher installiert waren ?

     

    Ich kann sie nicht Kopieren/Verschieben/Löschen aber browsen kann ich sie, jedoch nich öffnen.

     

    Welches Dateisystem ist denn auf der Partition, auf die Du nicht zugreifen kannst?

     

    Nur zum Verständnis:

     

    Du hast im alten System einige Programme auf einer separaten Partition installiert.

    Dann Windows neu installiert, die alte Programmpartition aber nicht gelöscht.

    Nun bekommst Du beim Zugriff auf die Programmpartition die o.g. Fehlermeldung.

     

    Richtig?

     

    NTFS

    und genau so ist es ja

  5. naja das ich Pro habe hab ich ja schon oben geschrieben

    wie übernehme ich denn besitz üder dateien und ordner

     

    edit:

     

    habs grad fix in der hilfe nachgeschlagen, jedoch fehlt mir in den Ordnereigenschaften die Registerkarte Sicherheit unter der es wohl einstellbar ist Oo

     

    XP Pro

    Sp 2

     

    edit²: ok ich seh grad man muss sie sich extra anzeigen lassen *test*

  6. Hi,

    Ich hab da ein kleines Problem.

     

    Hatte Probleme mit meinem alten Profil weiles schwer langsam war. Wie auch immer nach jetzt habe ich ,nachdem ich ein bischen rumprobiert habe, XP Pro neu installiert und vorher das Profil gesichert.

     

    Mein Problem ist jetzt das ich auf Programme, die ich vor dem neuinstallieren von Windows auf einer anderen Partition installiert habe, nicht mehr zugreifen kann.

     

    "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zuzugreifen."

    und das obwohl ich als Admin angemeldet bin.

     

    Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen ?

×
×
  • Neu erstellen...