Hallo!
Habe folgendes Problem:
Betriebssystem w2k3, 2 Netzwerkkarten.
IP-Adresse der 1. Karte 192.168.0.1, Netzmaske: 255.255.255.0, kein Default-Gateway definiert.
IP-Adresse der 2. Karte 85.XX.XX.XX, Netzmaske 255.255.248.0, Default-Gateway:
85.XX.XX.XX
An der 1. Karte hängt ein kleines Netz, alle Computer sollen via DHCP eine IP-Adresse aus dem Pool 192.168.10-192.168.99 beziehen.
An der 2. Karte hängt ein ADSL-Modem, damit alle PCs Internet haben.
Auf dem W2K3 Rechner läuft als Firewall BlackICE und ein Proxy-Server (Proxy+) fürs Internet.
Habe den DHCP-Server eingerichtet (Pool 192.168.0.10-99), damit alle Pcs Ihre IP-Adresse vom Server beziehen können. Habe die Bindung beim DHCP-Server für die 2. Karte deaktiviert.
Leider kommt jetzt aber keine Verbindung zwischen PCs und Server zustande, da der DHCP-Server offensichtlich nicht richtig funktioniert und die PCs keine IP-Adresse beziehen können.
Routing zwischen den Netzwerkkarten ist keines aktiviert, die PCs greifen auf den Proxy-Server zu.
Weiss jemand, was ich dabei falsch mache?
Vielen Dank im voraus
Werner