Jump to content

mario156

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mario156

  1. Hallo zusammen!

    Habe folgenden Fall.

     

    Habe auf einem Exchange (2003) eine Verteilergruppe. Diese beinhaltet neben einigen internen Adressen auch externe Adressen, die ich als Kontakt eingebunden habe.

    Maile ich jetzt intern, geht diese Mail auch an alle raus (also an die internen Adressen aber auch an den externen Kontakt).

    Sende ich aber eine Email von extern an diese Verteilergruppe, geht die Email nicht an den eingebundenen Kontakt weiter :(

    Fehlt hier noch irgendeine Richtlinie oder so ?

     

    Danke für jede Hilfe!

     

    Gruß Mario

    hat sich geklärt

     

    -Closed-

  2. Hallo!

    Habe ein seltsames Problem, hoffe das mir einer helfen kann :)

     

    Bei einem Rechner mit Windows XP bauen sich auf einmal alle Fenster von links nach rechts auf. Also so eine Art "ausroll"-Effekt, wie man es z.b. von PowerPoint kennt. Das betrifft alle Fenster etc. Sogar im IE und im Firefox selbst werden Web-Siten nach diesem Schema aufgebaut. Das stört extrem das sich dieser Effekt über 2-3 Sekunden streckt.

    Mir ist keine Option bekannt in Windows wo man solch einen Effekt aktivieren kann. Hab auch schon die Anzeigeoptionen und Darstellungsoptionen abgegrast leider ohne Erfolg :(

     

    Kennt das jemand von euch ??

     

    Danke für eure hilfe!

     

    Gruß Mario

  3. Hallo,

    habe ein etwas ungewöhnliches Anliegen denke :)

     

    Ich habe ein Laptop (Win XP SP2) und brauche für ein bestimmtes Programm, was dort lokal läuft, ständig eine IP-Adresse (wegen Lizenz, die an MAC und IP gebunden un so).

    So da der Laptop aber nicht immer am Netz hängt, brauche ich die IP immer. Also auch wenn kein Kabel eingesteckt ist. Sobald das Kabel allerdings abgezogen wird, steht mit "ipconfig" unter der besagten Lan-Verbindung immer nur "Medienstatus..............Es besteht keine Verbindung".

     

    Brauche aber halt auch da die IP, selbst wenn kein Kabel angeschlossen ist.

    Gibt es da irgend eine Möglichkeit oder irgendeinen Trick ?

     

    Hab schon gegoogelt leider ohne Erfolg :(

     

    Vielen Dank für jede Hilfe!!

  4. Habe schon des öfternen folgende Fehlermeldung erhalten, wenn ich einen Computer in eine Domäne aufnehmen wollte :

     

     

    Bei dem Versuch der Domäne "xxx" beizurteten, trat folgender Fehler auf:

     

    Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegeben Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrere Benutzernamen sind nicht zulässig. Trennen sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegeben Ressource, und versuchen sie es erneut.

     

     

    Manchmal geht es dann wenn man eine Zeit lang wartet oder den Rechner rebootet. Aber ich meine es gibt doch einen Befehl für die Komandozeile, wo man sich alle bestehenden Verbindungen anzeigen lassen kann un diese dann auch manuel kicken kann. Weiß da jemand mehr ?

  5. Hallo,

    habe ein kleines Problem mit unserem Exchange-Server.

     

    Haben einen Exchange 2003 Server auf dem viele Benutzer und Gruppen eingerichtet sind. Funktioniert eigentlich auch alles wunderbar. Eben

     

    wollte ich einem Benutzer das Recht geben als Verteiler senden zu dürfen. Der Benutzer war vorher nicht in der Verteiler-Gruppe als Mitglied.

    Ich bin wie folgt vorgegangen :

    -Habe der Gruppe den Benutzer als Mitglied hinzugefügt

    -Dann in der Karteikarte "Sicherheit" habe ich den Benutzer ebenfalls hinzugefügt und hier ein Häckchen gesetzt bei dem Punkt "Senden als"

     

    Habe auch alles mögliche abgeglichen mit anderen Benutzer die bereits diese Berechtigung haben und wo es auch funktioniert. Alles eigentlich

     

    gleich.

    Aber es funktiniert nicht :(

    Wenn ich in das "Von" Feld die Verteilergruppe eintrage von der ich senden möchte kommt bei dem klicken auf "Senden" die Meldung das ich nicht

     

    berechtigt bin zu senden.

     

    Was dann auch noch seltsam war: habe das ganze noch mit 2 anderen existierenden Benutzern gemacht (also die der Verteilergruppe hinzugefügt und

     

    dann die Sicherheitseinstellungen gemacht) bei den anderen 2 konnte ich Senden (also es kam kein Fenster mit dem Warnhinweis das ich keine

     

    Berechtigung habe) sondern die Mail ging raus aber ich habe eine Mail vom Systemadministrator zurückerhalten das ich nicht erlaubt wäre an die

     

    an diesen Empfänger zu senden !?

    Echt seltsam.

    Weiß jemand was ich falsch mache ???

     

    Wäre sehr dankbar für hilfe!

     

    Gruß Mario

×
×
  • Neu erstellen...