Jump to content

Ronny Soak

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ronny Soak

  1. Nein, ich hab es so wie es da steht auch schon ausprobiert. /file gibt die Datei oder Ordner an. Der Parameter /replace tauscht die SID´s Das ganze lauft einmal mit /file und danach mit dem Parameter /subdirectories, dann nimmt er die Unterordner und Daten die dort liegen
  2. Also ich habe mitlerweile rausbekommen wie das mit SubInAcl funktioniert, nur bekomme ich die einzellnen Schritte nicht aneinander gereit. SID auslesen: subinacl /file c:\test /display=owner Hier brauche ich einen Zwischenschritt der mir in einer Liste die rausgesuchte SID sucht und die zugeordnete in den nächsten Befehl einträgt. Ändern der SID subinacl /file c:\test /replace="ausgelesene SID"="neue SID" Den Trust bekommen wir nicht, da streubt sich T-Systems SFR gegen. Die machen das nur gegen Cash
  3. Moin, mir stellt sich gerade folgende Situaton. Uns steht eine Domänenmigration bevor. Das ist ja noch nicht weiter wild, aber es gibt keine Vertrauensstellung. Wir müssen jetzt aber trotzdem die Rechte im Filesystem ändern damit alles so ist wie es vorher war. Die Überlegung hierbei ist die Besitzer SID´s einer Datei bzw Ordner zu tauschen. Die zuordnungslist gibt es schon in Form einer Exceltabelle. Meine Frage ist jetzt wie bekomme ich es hin das die SID´s getauscht werden. Ich bin der Meinung SubInACL kann dies, jedoch habe ich nicht die geringste Ahnung wie das Funktioniert. gruß, Ronny
×
×
  • Neu erstellen...