Jump to content

N.E.C.R.O.

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von N.E.C.R.O.

  1. Bei den Usern, die sich bei uns an einem terminalserver angemeldet haben, erscheint im Basisordner auf einmal der Ordner "Windows".

     

    Wie kommt das zustande und kann ich den löschen oder an eine andere Stelle verschieben??

     

    Der Ordner wird bei der Anmeldung an den Terminalserver angelegt und ist vereinfacht gesagt das userspezifische Windows-Verzeichnis des Terminalservers. Löschen ist also nicht unbedingt empfehlenswert :D

     

     

    Gibt es eine Möglichkeit das Basisverzeichnis erzeugen zu lassen ohne diesen "Windows" Ordner ? Ohne Basisverzeichnis wird der "Windows" Ordner ja im Userprofil angelegt.

  2. Hallo...

     

    stehe gerade vor dem selben Problem. Hab alles so gemacht wie beschrieben, allerdings klappt nix.

     

    Das Serverzertifikat hab ich erstellt und Installiert.

     

    Wenn ich aber beim der Terminaldienstekonfiguration unter "RDP-Tcp" / "Eigenschaften" / "Allgemein" das Zertifikat hinzufügen möchte wird es mir aber nicht angezeigt.

     

    Wen ich mir die Zertifikate per MMC anzeigen lasse wird es unter "Eigene Zertifikate" aber angezeigt.

     

     

    Weis jemand Rat ?

     

    MfG

     

    Marco

×
×
  • Neu erstellen...