Jump to content

Schamsen

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Schamsen

  1. Ich nutze die RC2 und bin ansich recht zufrieden, nur was mich extrem störrt ist folgendes.

    Bei jedem start wird gefragt ob ich den setpoint treiber ausführen will.

    Im windows defender wird der status des treibers als nicht klassifieziert angezeigt. Kann man diese abfrage irgendwie umgehen ohne die benutzerkontensteuerung ganz abzuschalten ?

     

     

     

    Vielen dank im voraus.

     

    Am bild kann man erkennen dass die buttons grau hinterlegt sind.

    ImageShack - Hosting :: aufzeichnenhj7.jpg

  2. Tja hier die Ergebnisse vom ping und ipconfig /all

     

    PIng auf Heise.de
    
    C:\Users\Dreamforcer>ping 193.99.144.85
    
    Ping wird ausgeführt für 193.99.144.85 mit 32 Bytes Daten:
    
    Antwort von 195.128.110.137: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 195.128.110.137: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 195.128.110.137: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 195.128.110.137: Zielhost nicht erreichbar.
    
    Ping-Statistik für 193.99.144.85:
       Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    
    
    
    
    C:\Users\Dreamforcer>ipconfig /all
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
      Hostname  . . . . . . . . . . . . : Silversurfer
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
      IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169-Gigabit-Ethernet-Adapter
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-C4-DF-F7
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 195.128.110.137(Bevorzugt)
      Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
      Standardgateway . . . . . . . . . : 195.128.111.254
      DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 195.128.104.1
                                          195.128.104.2
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::200:5efe:195.128.110.137%11(Bevorzu
    gt)
      Standardgateway . . . . . . . . . :
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
    
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2002:c380:6e89::c380:6e89(Bevorzugt)
      Standardgateway . . . . . . . . . :
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

  3. Naja ipv 6 lässt sich nicht deinstallieren, habs aber so weit als möglich deaktiviert in den netzwerkeigenschaften.

     

    @zahni meinst einfach die server pingen?

     

    @Carlito: Die sachen passen sicher, die hab ich so vom provider bekommen.

     

    So: Unter Vista kann ich weder die DNS Server noch google (66.249.85.99) pingen, fehler ist immer ziel/host nicht ereichbar.

  4. Schönen guten Tag. Bin hier der neue und hoffe hier auf hilfe denn so langsam weiss ich nicht mehr weiter. Es geht um folgendes Problem: (kopiere die posts zusammen aus nem anderen forum)

     

    Und zwar siehts so aus ich hab ne Kabelverbindung von einem Lokalen Anbieter, Modem per Netzwerkkabel am Pc (kein Router dazwischen). Ansich muss ich im Xp nur die Ip/Gateway/Subnetmask und DNS Sachen einstellen und schon bin ich im netz.

     

    Tja genau hier liegt der Hase begraben, hab mir Vista heute installiert findet auch den Onboard controller den ich auch unter xp nutze, ergo geh in die netzwerkverbindungen und trag eben Ip (und und und) ein. Die einstellungen passen 100%.

    Nur Vista sagt mir immer dass der Rechner nur lokal verbunden ist und nicht im netz (manchmal zeigt er auch die verbindung zum netz an, welches dann dennoch nicht geht).

     

    Habt ihr ein paar ideen was da falsch sein könnte, hab auch schon die Windows Firewall komplett deaktiviert aber half auch nix.

     

    So ich hab jetzt mal ein paar Screenshots gemacht wie das Netzwerk Center bei mir aussieht. Er sagt zwar er hätte inet verbindung dem ist aber sicher nicht ! Warum er nix sendet verstehe ich aber dennoch nicht

     

    Aja und graphische Netzwerkdarstellung stimmt bei mir so auch nicht kann aber nicht sagen in wie weit dass ein Problem ist

     

    Angezeigt wirds wie folgt

     

    Mein PC (Schamsen) - Netzwerk - - Inet (Ich habe aber kein netzwerk ! )

     

    Korrekt ist aber:

     

    Mein Pc (Schamsen) - Inet 0

     

    fehler33nq.th.jpg

     

     

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe

    Schöne Grüsse aus Tirol

    mFG Schamsen

×
×
  • Neu erstellen...