Jump to content

guidow

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von guidow

  1. Hallo,

     

    ich würde gerne einen PC (W2K/XP), au dem ich mir "Remote desktop" bin

    Neustarten.

    Dieses GUI gibt mir aber nur die Möglichkeit die Verbindung zu trennen.

    Da wollte ich den Neustart mit rundll erzwingen, und erfahre: das geht nur unter 9x !!

     

    Seht Ihr eine Lösungs-Möglichkeit ??

     

    Grüße guidow

  2. Hallo,

     

    ich würde gerne einen PC (W2K/XP), au dem ich mir "Remote desktop" bin

    Neustarten.

    Dieses GUI gibt mir aber nur die Möglichkeit die Verbindung zu trennen.

    Da wollte ich den Neustart mit rundll erzwingen, und erfahre: das geht nur unter 9x !!

     

    Seht Ihr eine Lösungs-Möglichkeit ??

     

    Grüße guidow

  3. Hallo,

     

    vielen Dank blub und marka.

    Das Abstellen der Masterbrowser-Fkt habe ich gefunden, die hat mit meinem DHCP-Problem aber nix zu tun.

     

    Nach dem ich aber den Routing und RAS Dienst deaktiviert habe läßt der PDC die DHCP-Releases im Netz wieder in ruhe.

     

    Vielen Dank nochmals !!

     

    Guidow :)

  4. Hallo zuschauer,

     

    auf dem DHCP-Server sehe ich das alle DHCP-Releases von dem DC (ist ein PDC (da der enzige dieser Domäne)) beschlagnamt sind. Gebe ich sie wieder frei, sind sie nach einiger Zeit und nach jedem Neustart des DC wieder von ihm eingeheimst.

    der DC selbst hat eine statische IP über die er allgemein ím Netz erreichbar ist. unter den von ihm eingesammelten IPs ist er nicht PINGbar, aber kein anderer Rechner kann eine dieser IP bekommen.

     

    Ich habe den MAsterBrowser-Dienst in der Registry mal abgeschaltet (mit nbtstat -n bestätigt) aber wie Du schon gesagt hast, nach dem Neustart sind alle DHCP-Releases wieder bei dem DC.

     

    Ich versuchte es mit dcpromo, do ich konnte damit micht den PDC zum Mitglied-Server machen obwohl dies unter 2k (im Gegensatz zu NT) gehen soll.

     

    Guidow

  5. Hallo,

     

    mit nbtstat -n

    habe ich festgestellt, das mein Server ein:

     

    _MSBROWS_

     

    ein Masterbrowser ist. Ich denke das diese Eigenschaft (was immer die macht) dafür verantwortlich ist, das mein Server in unserm Netz alle DHCP-Releases an sich reißt (obwohl er eine statische IP hat).

     

    Fragen:

     

    Wie kann ich die Masterbrowser-Eigenschaft abstellen ?

     

    Muß ich dazu den (ungeschickterweise als Domain-Controler installierten) Server downgraden ?

     

     

    Falls jemand einen Tip hat, bin ich Ihm sehr dankbar !!!

     

    Guidow :confused:

  6. Hallo Leute,

     

    Ich habe hier in unseren sehr heterogenen Netz einen W2K-Test-Server, der (unnötigerweise) als Domainen-Controler konfiguriert ist.

    Da Dieser Server alle freien DHCP-Adressen von dem DHCP-Server (unter Suse 7.2) rücksichtslos für sich in anspruch nimmt möchte ich ihn mit "dcpromo" zu Stand-Alone-Server downgraden. Leider geht das nicht weil auf ihm "Zertifizierungs-Dienste" installiert sind.

     

    Frage:

     

    Wie kann ich die Zertifizierungs-Dienste entfernen ?

     

    Guidow

     

    :confused:

×
×
  • Neu erstellen...