
spiecky
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von spiecky
-
-
Hi,
da ist ja mein Problem. Ich würde es ja gern ausprobieren, nur meine Router kennen den Befehl " peer default...." nicht. Mit dem Befehl weise ich ja den Dialer Interface den Adresspool zu. Den Adresspool kann ich auch erstellen - nur zuweisen geht halt nicht. Mag ja auch sein das der Befehl zum Adresspool zuweisen anders heißt. Habe ihn nur noch nicht gefunden (mit ? usw.) Wenn ich aber ienen Adresspool erzeugen kann, muß ich ihn ja auch irgendwie zuweisen können.....nur wie ??????????? Mir ist auch jede andere Lösung recht - Hauptsache der Client bekommt eine IP :-)
-
Hallo Starfox,
sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Es soll sich von einem PC aus per ISDN auf den Router eingewählt werden um dann auf einen Server im Netzwerk zuzugreifen. Ich habe mir eine Config mit dem Cisco ConfiMaker erstellt - weiß nicht ob das so paßt. Ansonsten habe ich hier noch ein schlaues Buch, wo auch eine drin steht. In den Configs gibt es allerdings immer den Befehl "peer default...." und den nehmen meine Router nicht :-(
Deshalb brauche ich eine andere Lösung. Es wird sich auch recht selten eingewählt. Aber auch von verschieden Usern, von verschiedenen PCs.
Dein Beispiel sieht ganz gut aus. Bedeutet das, daß der Client die IP 172.16.32.14 zugewiesen bekommt ? Wofür ist der Dialer String ? Darf sich dann nur einer mit der Nummer einwählen ? Wäre für meinen Fall natürlich nicht gut - kann man aber ja bestimmt weglassen :-)
Hier die Config:
service timestamps debug uptime
service timestamps log uptime
service password-encryption
no service tcp-small-servers
no service udp-small-servers
!
hostname Cisco_Router
!
enable password ***
username *** password ***
!
no ip name-server
!
isdn switch-type basic-net3
!
ip subnet-zero
no ip domain-lookup
ip routing
!
interface Dialer 1
description connected to Dial-inPCs(ISDN)
ip address 192.168.10.100 255.255.255.248
no ip split-horizon
encapsulation ppp
dialer in-band
dialer idle-timeout 120
dialer-group 1
ppp authentication chap pap callin
ppp multilink
no cdp enable
peer default ip address pool Cisco_Router-Group-1
!
interface Ethernet 0
no description
no ip address
shutdown
!
interface BRI 0
no shutdown
description connected to Dial-inPCs(ISDN)
no ip address
dialer rotary-group 1
!
! Dialer Control List 1
!
no dialer-list 1
dialer-list 1 protocol ip permit
!
router rip
version 2
network 192.168.10.0
no auto-summary
!
!
ip local pool Cisco_Router-Group-1 192.168.10.97 192.168.10.98
ip classless
no ip http server
snmp-server community public RO
no snmp-server location
no snmp-server contact
!
line console 0
exec-timeout 0 0
password ***
login
!
line vty 0 4
password ***
login
!
end
-
Hallo liebe Cisco Experten,
ich habe zwar auch mal meinen CCNA gemacht, aber das ist ewig her und hatte beruflich nicht wirklich viel mit Cisco Maschinen zu tun. Bekomme wohl noch den einfachen kram hin, aber wenn es auch nur etwas komplizierter wird......
Zu meinem Problem.....ich muß auf einem Cisco Router (entw. ein 801 oder ein 1721) eine ganz normale ISDN Einwahl konfigurieren. Habe hier und da auch schon Konfigurationen gefunden, habe aber das Problem das diese auf meinen Test Routern nicht gehen. Als Testgeräte habe ich einen 801 und einen 1603 R. Alle Geräte wollen den Befehl " peer default ip address pool .... " nicht annehmen. Die kennen den gar nicht. Ich gehe aufs Dialer Interface 1 und wenn ich das ? eingebe wir der Befehl nicht aufgeführt. Hat da jemand eine Erklärung für ???? bzw. kann ich auch einfach nur eine feste Ip dem Einwähl Client zuweisen ??? und noch ne Frage - kann vielleicht auch jemand eine ganz schnöde normale Config posten??? Wie gesagt ein einfacher Router mit Bri Interface auf dem sich über ISDN eingewählt werden kann. Mehr soll der nicht können. Achja wenn man eingewählt ist, muß auf einen einzigen Server zugeriffen werden können.
So jetzt habe ich aber genug getippt :-) - danke euch schon mal im vorraus.....
ISDN Einwahl Router 801
in Cisco Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi,
das Leben kann so einfach sein. Oh mann.....der Befehl ging nicht, weil VORHER der Befehl "encapsulation ppp" eingegeben werden muß. Ansonsten nimmt er den "peer default..." nicht. Danach ging es und ich konnte mich auch sofort einwählen. Jetzt muß ich nur noch testen ob das Routing so klappt wie es soll.....
Dann sorry für meinen ****en Fehler und vielen Dank für die gute Unterstützung - hoffe der Rest klappt jetzt auch noch :-)