Hallo Expertinnen und Experten,
bevor Ihr über mich herfallt:
- ich habe keinen geeigneten Betrag gefunden, oder ihn aber übersehen. Bitte also um Nachsicht.
- ich habe schon einige SBS2003 aufgesetzt, aber nur Wald- und Wiesen-Installationen, also bin ich bei weitem kein Experte ...
Ich soll eine Zentrale, wo derzeit ein SBS2003 Std mit 10 Lizenzen im Einsatz ist und wo lediglich internes Mail über Outlook2003 installiert ist, mit einer Filiale so verbinden, sodass sie untereinander interne Mails austauschen können.
Dzt. gibt es zwischen beiden Standorten über den Internetprovider vorinstallierte Router, die beide Netzwerke verbinden. Die Adressen schauen so aus: Zentrale 192.168.1.X, Filiale 192.168.0.X. Über VPN sind einige PC für Notfälle mit VNC im jeweils anderen Netz erreichbar.
Ich soll nun einen SBS2003-Server mit 5 Lizenzen in der Filiale installieren, damit zwischen beiden Standorten interne Mails ausgetauscht werden können. Die User haben, wie schon gesagt, nur interne Mailadressen, die einen heissen 'zentrale.local', die anderen 'filiale.local'.
Mir fehlen jetzt die Kenntnisse, wie ich die Namensauflösung hinkriege, damit jeweils auch 'über Kreuz' interen Mails über Outlook2003 gesendet werden können.
Soll angeblich mit SMPT-Connector realisierbar sein, nur weiss ich hier zu wenig Bescheid.
Wenn mir jemand von Euch einen Link zu einer Anleitung senden könnte, wäre mir schon sehr geholfen.
Danke im Voraus für Eure Hilfe:
Hermann Hummer