Jump to content

jkaros

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jkaros

  1. Hallo!

     

    Also, hier die IPCONFIG

     

    Desktop-PC

    Windows 2000-IP-Konfiguration

     

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 4":

     

    Verbindungsspezifishes DNS-Suffix:

    IP-Adresse.......................: 195.168.178.20

    Subnetzmaske.....................: 255.255.255.0

    Standardgateway..................: 192.168.178.1

     

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 3":

     

    Verbindungsspezifishes DNS-Suffix:

    IP-Adresse.......................: 192.168.0.1

    Subnetzmaske.....................: 255.255.255.0

    Standardgateway..................:

     

    Ethernetadapter "Bluetooth Network":

     

    Medienstatus.....................: Kabel nicht angeschlossen

     

     

    Laptop

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

     

    Verbindungsspezifishes DNS-Suffix:

    IP-Adresse.......................: 195.168.178.21

    Subnetzmaske.....................: 255.255.255.0

    Standardgateway..................: 192.168.178.1

     

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

     

    Verbindungsspezifishes DNS-Suffix:

    IP-Adresse.......................: 192.168.122.254

    Subnetzmaske.....................: 255.255.255.0

    Standardgateway..................:

     

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

     

    Medienstatus.....................: Es besteht keine Verbindung

     

    Ist da jetzt ein Fehler drin?

  2. Hallo,

     

    für folgendes Anfänger-Problem finde ich auch hier im Forum bisher keine Lösung:

     

    Habe einen Desktop PC Win2k SP4, Birdefender Firewall und ein Notebook Win XP Pro SP2, selbe Firewall plus Windows Firewall.

     

    Ich möchte die beiden Rechner per Cross-Kabel miteinander verbinden. Habe also ein Netzwerk eingerichtet, die IP-Adressen vergeben (192.168.0.1 für den Desktop, 192.168.0.2 für den Laptop), auf beiden PCs ein Netzwerk mit Namen MSHEIMNETZ eingerichtet und gleichlautende Benutzerkonten mit Admin-Rechten mti sogar gleichlautendem Paßwort. Außerdem habe ich auf beiden PCs einige Ordner komplett freigegeben.

     

    Problem: Wenn ich beim Dektop-Rechner versuche in Netzwerkumgebung --> benachbarte Computer auf mein Netzwerk zuzugreifen, erhalte ich die Fehlermeldung:

     

    "Auf Msheimnetz kann nicht zugegriffen werden.

    Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar."

     

    Wenn ich vom Laptop aus auf Netzwerkumgebung --> Msheimnetz gehe, erscheint dort das Laptop selbst (der heißt MS-mobil) aber so viel ich auch suche, der Desktop-PC (MS_Desktop) erscheint nie...

     

    Pingen funktioniert über cmd problemlos zwischen beiden PCs, die Bitdefeder Firewall und auch die Windows Firewall am XP-Rechner habe ich deaktiviert, das hilft nichts. Netbios ist bei beiden aktiv, die nötigen Dienste (Computerbrowser, Druckerfreigabe, Arbeitsstationsdienst) sind auf beiden Rechnern gestartet.

    Internet funktioniert auf beiden unabhängig voneinander über WLAN-Router.

     

    Hat jemand eine Idee???

     

    Vielen Dank!!!

×
×
  • Neu erstellen...