Jump to content

generalmidi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von generalmidi

  1. Ich hab den Fehler, der leider immer noch nicht gelöst ist, noch etwas weiter eingrenzen können. Es tritt immer dann auf, wenn für das Laden der Datei längere Zeit (>2-3 Minuten) benötigt wird. Sprich, wenn die Datei entweder sehr groß oder die Verbindung sehr langsam ist. Ist der Download dagegen schnell beendet, kommt auch eine "Transfer completed"-Rückmeldung. Hat eventuell jetzt jemand eine Idee? Danke und Gruß Sebastian
  2. Aaaaalso für alle, die schon vor dem gleichen Problem standen, ich habe zwischenzeitlich einen Free-eMailserver aufgetrieben, der CatchAll beherrscht: http://www.hmailserver.com/ Der ist genial einfach zu konfigurieren, läuft super gut und ist OpenSource! ;-) Viele Grüße, Sebastian
  3. Moin moin allerseits! Ich betreibe einen Win2K3-Server mit IIS 6.0. Jetzt tritt folgendes Mysterium auf, wenn ich z.B. per FTP-Client (SmartFTP) ein File auf den Server herunterlade, wird die datei vollständig gezogen, aber dann meldet er trotzdem "Transfer failed". In diesem Fall ist das nicht weiter schlimm, da die Datei ja vollständig ist. Allerdings kopiere ich auch dateien per PHP-Script von einem FTP-Server (ftp_get) und hier ist das Problem, daß die Datei zwar auch vollständig geladen wird, aber das Script kein OK, sonder ein Failed zurückbekommt. daraufhin wird die Datei die ja angeblich nicht vollständig ist, wieder gelöscht. Hat einer eine Idee, wo ich mich da "verkonfiguriert" haben könnte? Vielen Dank schonmal und Gruß Sebastian :-)
  4. Moin moin, folgende Problemstellung: Ich nutze einen Windows Server 2003 OHNE Exchange, sprich ich arbeite nur mit der integrierten eMail-Funktionalität! Wie kann ich jetzt hier ein CatchAll-Konto anlegen, um auch eMails zu empfangen, die an Adressen gerichtet sind, für die kein Konto angelegt wurde? Diese würde ich dann an ein bestehendes Konto umleiten. Bevor jetzt kommt: "Bitte die Suchfunktion benutzen!" Alles was ich hierzu gefunden habe, bezog sich immer auf Server 2003 MIT Exchange. ;) Vielen Dank schonmal und Gruß, Sebastian PS: Hat vielleicht einen nen Tip, wie ich möglichst unkompliziert aus einem MySQLDump eine Datenbank im MSDE erstellen kann? :D
×
×
  • Neu erstellen...