
baerle-online
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von baerle-online
-
-
Also als nächstes die Support-Tools installiert und dcdiag /s:NAME_VOM_DC > Fehlermeldung:
--
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
[sbs-server] LDAP search failed with error 58,
Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausfhren..
***Error: The machine, sbs-server could not be contacted, because of a bad
net response. Check to make sure that this machine is a Domain Controller.
--
Nächster Schritt NETDIAG mit folgender Ausgabe:
--
Per interface results:
Adapter LWL-Verbindung
Netcard queries test . . . Passed
Host Name. . . . . . . . . NAME_DES_FILESERVERS
IP Address . . . . . . . . 192.168.4.246
Subnet Mask. . . . . . . . 255.255.255.0
Default Gateway. . . . . . 192.168.4.1
Primary WINS Server. . . . 192.168.4.241
Dns Servers. . . . . . . . 192.168.4.241
AutoConfiguration results. . . . . . Passed
Default gateway test . . . Passed
NetBT name test. . . . . . Passed
[WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing. No remote names have been found.
WINS service test. . . . . Passed
Global results:
Domain membership test . . . . . . Passed
NetBT transports test. . . . . . . Passed
List of NetBt transports currently configured:
NetBT_Tcpip_{9EA78500-DCC2-4141-B216-1DCA1404B056}
1 NetBt transport currently configured.
Autonet address test . . . . . . . Passed
IP loopback ping test. . . . . . . Passed
Default gateway test . . . . . . . Passed
NetBT name test. . . . . . . . . . Passed
[WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.
Winsock test . . . . . . . . . . . Passed
DNS test . . . . . . . . . . . . . Passed
Redir and Browser test . . . . . . Passed
List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{9EA78500-DCC2-4141-B216-1DCA1404B056}
The redir is bound to 1 NetBt transport.
List of NetBt transports currently bound to the browser
NetBT_Tcpip_{9EA78500-DCC2-4141-B216-1DCA1404B056}
The browser is bound to 1 NetBt transport.
DC discovery test. . . . . . . . . Passed
DC list test . . . . . . . . . . . Failed
'DOMAINNAME'
No DCs are up.
Trust relationship test. . . . . . Failed
'DOMAINNAME'
No DCs are up (Cannot run test).
[FATAL] Secure channel to domain 'DOMAINNAME' is broken. [ERROR_NO_LOGON_SERVERS]
Kerberos test. . . . . . . . . . . Passed
LDAP test. . . . . . . . . . . . . Passed
[WARNING] Failed to query SPN registration on DC 'NAME_VOM_DC.DOMAINNAME'.
Bindings test. . . . . . . . . . . Passed
WAN configuration test . . . . . . Skipped
No active remote access connections.
Modem diagnostics test . . . . . . Passed
IP Security test . . . . . . . . . : Skipped
Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information
The command completed successfully
--
Also DNS scheint ja korrekt zu funktionieren. Was mich wundert ist die Meldung "[FATAL] Secure channel to domain 'DOMAINNAME' is broken. [ERROR_NO_LOGON_SERVERS]". Aus irgendeinem Grund kann er den DC nicht mehr finden.
Ich habe mir gedacht, jeder Boot tut gut ;) Stimmte auch vorübergehend. Bis er irgendwann Nachts die Verbindung wieder verloren hatte. Und immer wieder die gleichen Einträge im Anwendungsprotokoll.
Ach ja, fast vergessen. Ins Internet kommt er auch nicht mehr (nach dem Neustart schon).
Ich hoffe mir kann einer (oder mehrere) von Euch bei meinem Problem weiterhelfen. Ich bin so langsam am verzweifeln. Ich kann ja nicht jeden Tag den Server neustarten. Das ist ja schließlich nicht die Lösung.
THX im Voraus
baerle-online
Systeminformationen:
Fileserver > Windows Server 2003 Standard
DC > Windows Server 2003 SBS
-
Hallo liebe Leute,
wir haben hier einen Memberserver in einer Domäne, welcher als Fileserver fungiert. Der Zugriff auf die Freigaben funktioniert ohne Probleme. Versuche ich aber eine Verbindung via RDP herzustellen, bekomme ich nach der Anmeldung die Fehlermeldung:
"Das System kann Sie aufgrund des folgenden Fehler nicht anmelden: Der RPC-Server ist nicht verfügbar."
Wenn ich im Ereignisprotokoll (Anwendungsprotokoll) des betreffenden Servers schaue, sehe ich dort immer die gleiche Fehlermeldung, welche lautet:
"Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen."
Dieses Ereignis wiederholt sich so ca. alle 15-30 Minuten. Ich finde diese Meldung mit dem Speicher etwas verwirrend, weil der Speicher des Fileservers, sowie des DC bei weitem nicht voll ist.
OK, am Fileserver nslookup ausgeführt, ohne Fehlermeldung. Der Name wird auch von anderen Rechner via ping richtig aufgelöst (jeweils in beide Richtungen - IP zu Name und Name zu IP). Sicherheitshalber habe ich auch noch ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns am Fileserver ausgeführt, leider ohne das Problem zu lösen.
gpupdate /force > auch ohne Erfolg - gleiche Fehlermeldung im Anwendungsprotokoll.
(Fortsetzung im nächsten Thread)
-
Hallo Jan1985,
danke erst einmal für die Schnelle Antwort, allerdings hatten wir das Mac Mail- Programm auch zuerst im Einsatz, hatten damit allerdings ähnliche Probleme wie mit dem Entourage. Bzw. kamen da die Mails teilweise erst gar nicht an.
-
Hallo an alle Auskenner da draussen,
ich habe hier ein paar Probleme mit meinen Macs und der Synchronisierung mit Exchange.
Und zwar findet Entourage den Exchange-Server problemlos und fängt nach dem Einrichten des Postfaches auch gleich mit der Synchronisierung an. Allerdings dauert das Ganze sehr lange und es werden auch nicht alle Mails (bzw. anderere Einträge) abgeglichen. Erst wenn ich Entourage beende und es anschließend wieder neu starte, kommt wieder ein Schwung durch, bis er wieder hängen bleibt.
Bei der Konfiguration des Mailclients habe ich den Benutzernamen und das Kennwort bereits am Server überprüft. Da war alles richtig. Auch den Servernamen kann der Client richtig auflösen (also DNS funktioniert). Als Serveradresse habe ich den Servernamen, sowie die Adresse zum OWA ausprobiert. Leider alles ohne Erfolg.
Nach der Durchforstung des Internets, musste ich feststellen, dass das Problem (in der ein oder anderen abgewandelten Form) immer wieder auftritt, aber passende Lösungsansätze (zumindestens für meinen Fall) mir nicht gegeben wurden konnten.
Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen.
THX im Voraus
baerle-online
Systeminformationen:
Server:
- Windows Server 2003 SBS
- Exchange 2003 inkl. SP1
Macs:
- Mac OS 10.4.3
- Entourage 11.2.3
Ausführen als - Anmeldung fehlgeschlagen
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo liebe Admins,
einer unser Kunden möchte auf seinem Terminalserver (Windows Server 2003 SP2) REGEDIT über "Ausführen als" für anderen Benutzer ausführen. Immer wenn ich diesen Befehl ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldtyp auf diesem Computer nicht erteilt"
Ich denke ja, dass es irgendwelche Einstellungen in den Gruppenrichtlinien sind. Nur welche? Habe den Benutzer bereits bei "Anmelden als Dienst" und "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" in der "Default Domain Controller Policy" und in der "Default Domain Policy" eingetragen, leider ohne Auswirkungen. Es kommt immernoch die selbe Fehlermeldung.
Gibt es ggf. noch eine andere Einstellung in den GPOs die ich setzten muss? Wenn ja, welche?
Danke im Voraus
baerle-online