Jump to content

networxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von networxx

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. vielen dank für eure hilfe. ich hab den server ganz frisch und vollständig installiert und die gruppenrichtlienenn festgesetzt, es läuft im moment alles super. da ich angst habe das der server wieder solche geschichten macht wie mit dem herunterfahren etc. möchte ich gerne wissen ob man sich im windows sbs 2003 über eine info anschauen kann das auch wirklich alles so ist wie ms das von sbs 2003 usern erwartet. wenn es diese möglichkeit gibt dann verrät sie mir bitte vielen dank david-lee
  2. ich brauche nur 2 vpn verbindungen und 2 remoteverbindungen benutzer aus dem lager wählt sich via remote auf dem server ein und kann das warenwirtschaftsprogramm starten und darin arbeiten. zusätzlich habe ich noch das office paket installiert damit in word exel dateien direkt gearbeiten werden kann, damit man die nicht via vpn auf dem lokalen rechner übertragen muss. mehr brauch ich nicht hatte mich in einem computerladen informiert und man sagte mir das es vollkommen ausreichen würde wenn man statt der normalen server version den sbs installiert
  3. also sieht es so aus das ich diese server version nicht grbaruchen kann und mir eine größere von ms kaufen muss?
  4. das heißt dann aber, wenn ich den domain controller einrichte, dass ich den server dann so nutzen kann wie ich es oben beschrieben habe? edit: nein ich bekomme leider keine meldung
  5. hi, ich habe hier in einer kleinen firma einen windows server 2003 sbs. bei unseren kleinen firma sind das lager und büro nicht im selben gebäude. die lösung war ein windows server 2003 sbs, damit das lager und büro gleichzeitig im warenwirtschaftsprogramm und dateifreigabe arbeiten können. ich habe es so eingerichtet: - büro befindet sich an einer dsl 6000 leitung ein windows server 2003 sbs - im büro greifen die weiteren 2 pc's via netzwerklaufwerke auf das warenwirtschaftsprogramm-verzeichnis was auf dem server liegt zu - im lager wählen sich die 2 weiteren pc's via remotedesktop auf dem server ein und können direkt auf dem server mit dem warenwirtschaftsprogramm arbeiten - im lager ist einer von den 2 rechner mit einer vpn verbindung mit dem server verbunden, damit alle fax und drucker verfügbar sind, sowie eine dateiübertragung aus dem lager zum büro zu ermöglich und andersherum das system funktioniert soweit perfekt, es ist sehr schnell und es ist alles möglich was wir wollen. jetzt zum problem was wir mit dem server haben: der server ging nach 7 tagen automatisch aus und nach einem neustarten hält er sich nur noch ein paar stunden online bis er wieder aus geht. habe alle updates installiert und nur die ports freigeben die für den dem betrieb gebraucht werden (VPN und REMOTE ports). hab schon ein bisschen gelesen im internet ob noch mehr dieses problem haben, aber so wirklich keine lösung gefunden, sondern nur einen hinweis das es an einen nicht richtig eingestellen domain controller liegen kann. jetzt meine frage an euch: wie kann ich am einfachsten den domain controller installieren / einrichten? kann man den server nicht auch ohne betreiben? welche ursachen könnten es noch sein das der server sich so verhält? vielen dank networxx
×
×
  • Neu erstellen...